,

Strategische Onlinekommunikation

Theoretische Konzepte und empirische Befunde

Paperback Duits 2014 2015e druk 9783658033958
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Onlinekommunikation und speziel Social Media sind als besonders wichtige Herausforderungen des Kommunikationsmanagements erkannt. Kaum ein Unternehmen verzichtet mittlerweile auf die Beobachtung von Diskussionen im Internet und die Umsetzung eigener Kommunikationsstrategien im Social Web. Dort verändern sich für die PR und die Organisationskommunikation zentrale Aspekte: Öffentlichkeiten können heute sehr viel schneller entstehen. Es sind neue Formen der Meinungsbildung zu beobachten, die zunehmend weniger den Mechanismen der Massenkommunikation folgen, sondern Ergebnis netzwerkartiger Prozesse sind. In diesem Umfeld entstehen gleichzeitig neue Formen der Beteiligung, die durch entsprechende niederschwellige Instrumente im Internet erst ermöglicht werden. Aus Organisationssicht verändern sich damit unter anderem Entstehung und Pflege von Reputation oder das Management von Stakeholderbeziehungen. Zehn Jahre nach Beginn der Fachdiskussion zu PR und sozialen Medien gibt dieser Band auf Basis aktueller Untersuchungen Einblick in die Praxis und in aktuelle Herausforderungen der Organisationskommunikation im Internet. ​

Specificaties

ISBN13:9783658033958
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:331
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2015

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Makro-Perspektiven.- Mythos Dialog?.- Beschwerden und Krisen.- Strategien.​

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Strategische Onlinekommunikation