Systemorganisation und Emergenz in der Medizin

Wie wir krank werden

Paperback Duits 2014 2014e druk 9783658054717
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

​Krankheiten lassen sich nicht alleine auf die Bestandteile des Organismus – Organe, Moleküle oder Gene –zurückführen bzw. reduzieren. Es muss ein Verständnis des Gesamtsystems hinzutreten, denn das System kann offensichtlich aus den konstituierenden Teilen durch Organisation neue Eigenschaften generieren.Einblicke in das Verhalten von Systemen gewähren Genetik, Mikrobiologie und Onkologie. Die Entstehung von Krankheiten erfolgt dabei nicht nur durch Veränderungen der Systeme-Teile, sondern auch durch Neuorganisation der Teile, Schwankungen des Systems – die im Wesentlichen zufällig auftreten – und durch Veränderungen der Umwelt. Dem Arzt erwächst daraus die Aufgabe, die individuellen Krankheitsprinzipien aufzufinden, die vor dem Hintergrund der konkreten Krankengeschichte des Patienten zum Tragen kommen. Die Einflussnahme auf die „Systemumwelt“ – wie Ernährung, Bewegung etc. – erwEineist sich dabei als bedeutende Stellgröße für Prävention und Therapie.

Specificaties

ISBN13:9783658054717
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:191
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2014

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

​Krankheiten.- Medizin im Spannungsfeld.- Wissenschaftliche Grundlagen der Medizin.- Komplexe biologische Systeme.- Ein neuer Blick auf die Medizin.- Synopsis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Systemorganisation und Emergenz in der Medizin