, , , e.a.

Akzeptanz in der Medien- und Protestgesellschaft

Zur Debatte um Legitimation, öffentliches Vertrauen, Transparenz und Partizipation

Paperback Duits 2014 2015e druk 9783658061661
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

„Stuttgart 21“ wurde zu einer Chiffre für Bürgerproteste und ein Symbol für „schwindende Akzeptanz“ von Großvorhaben. Eine Reihe von Infrastrukturprojekten wird auch künftig vor Akzeptanzproblemen stehen. Dieser Band analysiert grundlegende Aspekte des Diskurses über Akzeptanz und Bürgerbeteiligung in der modernen Gesellschaft. Er bietet wissenschaftliche Zugänge zu Akzeptanz, Vertrauen, Transparenz und Legitimation sowie Fallbeispiele für Konflikte in Wirtschaft, Kultur und Politik. Eine Beschreibung von Methoden und Verfahren zur Erlangung besserer Akzeptanz ergänzt den Band.

Specificaties

ISBN13:9783658061661
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:405
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2015

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Gedanken, Analysen, Thesen zum Akzeptanzdiskurs.- Gesellschaftliche Akzeptanz im wissenschaftlichen Diskurs.- Akzeptanz der Akteure im öffentlichen Diskurs.- Akzeptanz und Diskurs in Fallbeispielen.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Akzeptanz in der Medien- und Protestgesellschaft