Ostdeutsche Frauenbewegung
Eine Einführung
Paperback Duits 2014 2015e druk 9783658067915Samenvatting
In Beiträgen, die sich mit dem Bevölkerungsrückgang in der Bundesrepublik
beschäftigen, liegt der Fokus regelmäßig auf Frauen und ihrer „Fertilität“,
also der Potenz oder auch Entscheidung, Kinder (nicht) zu bekommen. Im
Zusammenhang mit den sogenannten Neuen Bundesländern findet man in
demografischen Debatten des ersten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts häufig noch ein anderes Narrativ: Vor allem junge, gut ausgebildete Frauen kehrten in großem Maßstab ihrer „Heimat“ den Rücken, um „im Westen“ ihr Glück zu suchen. Daniel Schmidt verortet diese Erzählung in ihren historischen, wissens- sowie bevölkerungspolitischen Kontexten und rekonstruiert die dahinterliegenden kategorialen Subjektivierungen. Schließlich skizziert er politische Konsequenzen dieses spezifischen Bevölkerungswissens.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Demografisierung
von Prozessen des Strukturwandels.- Debatten
um ungleiche demografische Entwicklungen in Ost- und Westdeutschland.- Konstruktion
von Geschlecht in demografischen Diskursen.- Politik
des „demografischen Wandels“.
Anderen die dit kochten, kochten ook
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan