Das Phänomen des Vertrauens
Klärung des Begriffs und seine Anwendung in der Ökonomie
Paperback Duits 2016 9783658131135Samenvatting
In diesem
Buch wird eine neue, realistische und leistungsstarke Auffassung des Vertrauens
entwickelt, die es erlaubt, beliebige Vertrauensverhältnisse zu analysieren und
damit zu gestalten. Es wird dargelegt, dass Vertrauen sich stets auf
Freiheitseinschränkungen bezieht, es stets an Bedingungen gebunden ist und die
Vortäuschung von Vertrauenswürdigkeit weit verbreitet ist. Diese
Vertrauens-Konzeption leitet sich aus eingehenden Untersuchungen entsprechender
Phänomene und einer intensiven Auseinandersetzung mit der einschlägigen
Literatur her. Damit ist es möglich, auf Vertrauen basierende soziale
Beziehungen besser zu verstehen als bisher. Durch den Einbezug einer
Zeichentheorie besitzt diese Auffassung Züge einer Erkenntnistheorie sozialer
Beziehungen.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
einer eigenständigen, realistischen und leistungsstarken Vertrauensauffassung.- Historische
Untersuchungen von Phänomenen bzw. Vehikeln des Vertrauens.- Freiheits-Einschränkungen
als Kernproblem des Vertrauens.
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan