Musikhören im Zeitalter Web 2.0

Theoretische Grundlagen und empirische Befunde

Paperback Duits 2017 9783658191993
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In Anschluss an aktuelle Erkenntnisse soziologischer und sozialpsychologischer Musikrezeptionsforschung erläutert der Band, welche gesellschaftlichen Funktionen das Musikhören heute erfüllt und welche Rolle hier die neuen Rahmenbedingungen im Web 2.0 spielen. Auf Basis repräsentativer empirischer Erhebungen werden musikalische Einstellungen und Verhaltensweisen illustriert sowie klar abgrenzbare Musikhörtypen charakterisiert, die in je besonderer Weise mit den aktuellen Möglichkeiten und Herausforderungen der digitalen Mediamorphose umgehen. Besondere Berücksichtigung findet dabei die Frage nach der Bedeutung primärer Sozialisation als Gegengewicht zur musikalischen Selbstsozialisation im Internet. Vor allem Alter, Schulbildung und Wohnortsgröße der Menschen zeigen sich als entscheidende Einflussgrößen der individuellen musikalischen Praxis in Österreich.

Specificaties

ISBN13:9783658191993
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Zur sozialen Ungleichheit des Musikhörens.-&nbsp;Neue Rahmenbedingungen im Web 2.0.-&nbsp;Aktuelle empirische Befunde zum Musikhören in Österreich.-&nbsp;Wozu Musik? Zentrale Tendenzen und mögliche Konsequenzen.<br>

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Musikhören im Zeitalter Web 2.0