,

Sozialstaat unter Zugzwang?

Zwischen Reform und radikaler Neuorientierung

Paperback Duits 2019 9783658224431
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Ohne Solidarität, Vergemeinschaftung und Sozialintegration ist der Wohlfahrtsstaat nicht überlebensfähig. Trotzdem bleiben die drei Elemente als grundlegende Konzepte der Sozialstaatsdebatte meist unterbeleuchtet. Expertinnen und Experten aus Sozial- und Politikwissenschaften untersuchen die sozialintegrative Dimension der Wohlfahrtsstaatlichkeit. Aus der Perspektive der Vergemeinschaftung behandeln sie die aktuelle wohlfahrtsstaatliche Theoriedebatte, analysieren Formen von Solidarität und setzen sich mit den spezifischen Problemlagen des modernen Wohlfahrtsstaates auseinander. Angesichts der Krisenhaftigkeit des Kernbereichs Arbeit interessiert insbesondere sein Reformvermögen. Präsentiert werden empirisch orientierte Beiträge zu Familie, Nachbarschaft und Solidarverbänden sowie theoretisch ausgerichtete Beiträge zu aktuellen Problemlagen wie der Arbeit 4.0. Ferner werden Lösungsansätze in Form von „realutopischen“ Perspektiven und Optionen diskutiert.

Specificaties

ISBN13:9783658224431
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Die Klärung einiger Grundlagen.-&nbsp;Alte und neue Formen von Gemeinschaft und Solidarität.-&nbsp;Krisenfeld Arbeit.-&nbsp;Herausforderungen für den Wohlfahrtsstaat.-&nbsp;Towards ...<br>

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Sozialstaat unter Zugzwang?