Subjektive Sicherheit in Situation, Organisation und Diskurs

Zur wissenssoziologischen Analyse sozialer Situationen im öffentlichen Raum

Paperback Duits 2019 9783658273040
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Katharina Miko-Schefzig stellt die wissenssoziologische Analyse sozialer Situationen im öffentlichen Raum vor. Sie analysiert den Einfluss des Deutungsmusters „subjektive Sicherheit“ auf die konkreten Situationen im städtischen Raum. Ihr Ansatz verortet sich dabei innerhalb der wissenssoziologischen Subjektivierungsanalyse, der Fokus liegt jedoch auf einer stärkeren Einbeziehung der Organisationsebene – konkret am Beispiel der Polizei. In diesem Sinne verbindet sie Diskurs- mit Organisationstheorie. Die Autorin präsentiert in diesem Buch auch ein konkretes methodisches Werkzeug zur wissenssoziologischen Analyse sozialer Situationen: die vignettenbasierte Fokusgruppe. Sicherheit ist ein dominantes gesellschaftliches Thema, das unter dem Eindruck wiederholter Terroranschläge in und Migration nach Europa oftmals Dreh- und Angelpunkt für demokratiepolitische Entwicklungen ist. 

Specificaties

ISBN13:9783658273040
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Wissenssoziologische Schärfung des Situationsbegriffes.- Sicherheit als kontroversieller Forschungsgegenstand.- Das Deutungsmuster „subjektive Sicherheit“ und die Polizei im öffentlichen Raum.- Die Verhandlung von subjektiver Sicherheit als Arena der Aushandlung von sozialer Ordnung.  

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Subjektive Sicherheit in Situation, Organisation und Diskurs