,

Gerechter Frieden jenseits des demokratischen Rechtsstaates

Politisch-ethische Herausforderungen • Band 5

Paperback Duits 2019 9783658275747
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Konzept des gerechten Friedens wird breit diskutiert. Reflexionen erfolgen vor allem im Hinblick auf drei friedensethische Kategorien: Recht, Gerechtigkeit und Gewalt. Vernachlässigt werden dagegen häufig Fragen von Herrschaft und Herrschaftsverhältnissen. Diesbezüglich ist der gerechte Frieden jedoch in doppelter Weise herausgefordert: Zum einen stellen sich Fragen zur Herrschaft jenseits des Staates. Globalisierung und Global Governance erfordern ein vertieftes Nachdenken über neue weltpolitische Strukturen. Zum anderen ist der gerechte Frieden mit Konstellationen jenseits von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit und der Frage des Umgangs mit autoritären Regimen konfrontiert. Bei beiden friedensethischen Herausforderungen kommt der Zivilgesellschaft eine Schlüsselposition zu. Damit gerät zugleich die Rolle transnationaler religiöser Akteure und der Beitrag der Kirchen als Akteurinnen der Zivilgesellschaft in den Blick.

Specificaties

ISBN13:9783658275747
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Konstellationen jenseits des demokratischen Rechtsstaates.-&nbsp;Potenziale der Zivilgesellschaft<div>für einen gerechten Frieden.-&nbsp;Synthese.</div>

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Gerechter Frieden jenseits des demokratischen Rechtsstaates