Persönlichkeitsschutz in Social Networks

Technische Unterstützung eines grundrechtskonformen Angebots von Social Networks

Paperback Duits 2020 9783658317850
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch befasst sich mit dem Schutz der Persönlichkeitsrechte der Nutzer von Social Networks. Es werden die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung dezidiert auf Social Networks angewendet. Diese haben auf unionsrechtlicher Ebene mit dem Wirksamwerden der Datenschutz-Grundverordnung wichtige Veränderungen erfahren. Besondere Beachtung findet dabei die Verteilung der Verantwortlichkeit auf Anbieter und Nutzer, die durch die komplexen Datenverarbeitungsvorgänge in Social Networks in der Praxis sehr vielschichtig sind. Außerdem werden mithilfe der interdisziplinären Methode KORA aus verfassungsrechtlichen Vorgaben und Anforderungen rechtliche Kriterien identifiziert und organisatorische und technische Gestaltungsziele entwickelt, um eine rechtsverträgliche Systemgestaltung von Social Networks anzustoßen.

Maxi Nebel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung (provet) unter der Leitung von Prof. Dr. Alexander Roßnagel am Wissenschaftlichen Zentrum für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG) an der Universität Kassel. Sie ist Mitglied im Forum Privatheit.

Specificaties

ISBN13:9783658317850
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Einleitung.- Untersuchungsgegenstand Social Networks.- Individuelle und gesellschaftliche Auswirkungen der Nutzung von Social Networks.- Privatsphäre und Privatheit.- Verfassungsrechtliche Vorgaben.- Unionsrechtliche Vorgaben.- Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung.- Rechtsverträgliche Systemgestaltung.- Zusammenfassung und Ausblick

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Persönlichkeitsschutz in Social Networks