Bullying im Klassenverband – doch nicht nur in der Schule

Eine Charakterisierung der Rollen bei Schul- und Cyberbullying

Paperback Duits 2022 9783658366186
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das vorliegende Open-Access-Buch befasst sich mit den Fragen, welche Rollen Klassenmitglieder bei Bullying einnehmen und durch welche sozial-kognitiven und affektiven Reaktionen sie sich auszeichnen. Bei Bullying handelt es sich um aggressives Verhalten, das sich über einen längeren Zeitraum hinweg systematisch gegen schwächere Mitglieder einer Gruppe richtet. Bullying ist dementsprechend als Gruppenphänomen zu verstehen, das unter anderem häufig in Schulklassen auftritt. Die vorliegende empirische Arbeit berücksichtigt sowohl Bullying im schulischen Kontext als auch Bullying mittels digitaler Medien – also Cyberbullying. Grundannahme ist, dass sich Bullying im Klassenverband heutzutage auch in den Cyberspace erstreckt. Neben Täter- und Opfer-Rolle wird zwischen drei Bystander-Rollen differenziert: Verstärker, Verteidiger und Außenstehende. Der Vergleich zwischen diesen Rollen zeigt, dass sich unter Kontrolle von Geschlecht und Klassenstufe insbesondere Verteidiger- und Täter-Rolle in Hinblick auf Empathie, Moral Disengagement, Verantwortungsgefühl und Selbstwirksamkeitserwartungen unterscheiden, es jedoch wider Erwarten keine Unterschiede zwischen den Bystander-Rollen bezüglich Befürchtungen gibt.

Specificaties

ISBN13:9783658366186
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Theoretischer Und Empirischer Hintergrund.- Pilotierung Des Rolegrid.- Pilotierung Des SKARB-Fragebogens.- Hauptstudie Zur Charakterisierung Der Rollen.- Gesamtdiskussio.- Literaturverzeichnis.<p></p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Bullying im Klassenverband – doch nicht nur in der Schule