Weltkulturerbe ohne Grenzen

Deutschlands transnationale Kulturpolitik zur Welterbekonvention der UNESCO

Paperback Duits 2023 9783658417031
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Forderungen an eine deutsche Auswärtige Kulturpolitik, die sich nicht mehr an nationalstaatlichen Interessen, sondern an geteilter Verantwortung orientiert, sind allgegenwärtig. In diesem Kontext leistet die hier vorgestellte Untersuchung einen wissenschaftlichen Beitrag zur Auswärtigen Kulturpolitik in der Welterbekonvention. Constanze Metzger analysiert die außenkulturpolitische Entwicklung Deutschlands in der UNESCO bis 1972 – dem Jahr, in dem die Welterbekonvention verabschiedet wurde. Sie evaluiert Wechselwirkungen zwischen nationalstaatlichen Interessen und transnationalen Zielen in der Konvention und verdeutlicht Interdependenzen von Politik und Kultur, die sowohl Konfliktpotentiale als auch Kooperationsmöglichkeiten zum Kulturerbeschutz bieten. Auf diesen Erkenntnissen aufbauend wird die praktische Umsetzung transnationaler und grenzüberschreitender Welterbestätten am Beispiel des deutsch-polnischen Muskauer Parks untersucht. Die Autorin beantwortet die Frage, ob hier das Nationale aufgelöst und dadurch Weltkulturerbe ohne Grenzen geschützt wird. Daraus resultierend schlägt die Autorin Desiderata einer transnationalen Auswärtigen Kulturpolitik vor.

Specificaties

ISBN13:9783658417031
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Weltkulturerbe ohne Grenzen. Eine Einführung zu Wissenschaft, Politik und Praxis.- Kultur, Transnationalität, Auswärtige Kulturpolitik. Begriffe und Konzepte.- Transnationale Kulturarbeit der UNESCO. Der Weg der Bundesrepublik zur Welterbekonvention.- Erfindung der Welterbekonvention. Transnationaler und grenzüberschreitender Kulturschutz.- Deutsche Auswärtige Kulturpolitik in der Welterbekonvention. Nationale Interessen und transnationale Ziele.- Transnationale und grenzüberschreitende Welterbestätten. Grenzen überschreiten im Muskauer Park.- Weltkulturerbe ohne Grenzen. Ein Fazit zu Deutschlands transnationaler Kulturpolitik in der Welterbekonvention

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Weltkulturerbe ohne Grenzen