Benigne Ösophaguserkrankungen

Operative und endoskopische Therapie

Gebonden Duits 2021 9783662604540
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Experten für die jeweilige Thematik stellen systematisch den Wissensstand zur Pathogenese der verschiedenen benignen Erkrankungen der Speiseröhre, das empfohlene diagnostische Vorgehen und die Therapiemöglichkeiten dar. Detailliert beschreiben sie Auswahl, Durchführung und Ergebnisse der einzelnen endoskopischen und operativen Verfahren, zahlreiche Abbildungen veranschaulichen das Vorgehen. Neben der Ösophagusachalasie, der gastroösophagealen Refluxerkrankung und den verschiedenen Divertikeln sind auch benigne Tumoren, die Barrett-Dysplasie und traumatische Perforationen berücksichtigt.

Specificaties

ISBN13:9783662604540
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Sektion I: Achalasie: Ätiopathogenese der Achalasie: Chicago-Klassifikation in der Diagnostik der Achalasie  - Bedeutung für die Wahl  des Therapieverfahrens.- Manometrische Differenzialdiagnosen der Achalasie.- Radiologische Diagnostik gutartiger Speiseröhrenveränderungen.- Chirurgische Therapie der Achalasie.- Perorale endoskopische Myotomie (POEM).- Stellenwert endoskopischer Therapieverfahren der Achalasie.- Therapeutische Optionen beim "Rezidiv" der Achalasie.- Sektion II: Gastroösophageale Refluxerkrankung und Hiatushernie: Pathophysiologie der gastroösophagealen Refluxerkrankung: Was ist wichtig für den Chirurgen?.- Prätherapeutische Evaluation bei gastroösophagealer Refluxerkrankung und Hiatushernie.- Endoluminale Antirefluxverfahren.- Chirurgische Therapie der gastroösophagealen Refluxerkrankung und Hiatushernie.- Evidenz für die Netzaugmentationen bei paraösophagealer Hiatushernie und Thoraxmagen.- Neue chirurgische Therapieverfahren der gastroösophagealen Refluxerkrankung und Hiatushernie: Aktueller Stellenwert und Zukunftsperspektiven.- Versagen nach Antirefluxchirurgie und die Revisionseingriffe.- Sektion III: Divertikel der Speiseröhre: Pathophysiologie und anatomische Besonderheiten von Ösophagusdivertikeln.- Prätherapeutische Diagnostik von Ösophagusdivertikeln: was ist notwendig, was ist sinnvoll?.- Transzervikale Operationen beim pharyngo-ösophagealen Divertikel.- Endoluminale Therapie des Zenker-Divertikels aus gastroenterologischer Perspektive.- Endoluminale Therapie des Zenker-Divertikels aus Perspektive der HNO.- Chirurgische Therapie des epiphrenischen Divertikels.- Sektion IV: Gutartige Tumoren des Ösophagus: Klassifikationen und chirurgische Indikationen gutartiger Tumoren des Ösophagus.- Minimal-invasive Chirurgie gutartiger Tumoren des Ösophagus.- Sektion V: Barrett-Metaplasie und -Dysplasie: Pathophysiologie und Klassifikationen von Barrett-Metaplasie und -Dysplasie des Ösophagus.- Endoskopisches Management und interventionelle Therapie der Barrett-Metaplasie und der intraepithelialen Neoplasie des Ösophagus.- Chirurgische Therapieoptionen bei Barrett-Metaplasie und -Dysplasie des Ösophagus.- Sektion VI: Ösophagusperforationen: Endoskopische und interventionelle Therapie von Ösophagusperforationen.- Chirurgische Therapie von Ösophagusperforationen.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Benigne Ösophaguserkrankungen