Semantik und Moralität

Zum Unterschied zwischen dem menschlichen und dem maschinellen epistemischen Zugang zur Welt

Paperback Duits 2022 9783662663387
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Muss man eine Situation verstanden haben, um in ihr moralisch handeln zu können? Dieser Frage widmet sich der Autor mit Bezug auf Maschinen, die mit Künstlicher Intelligenz betrieben werden, jedoch die Probleme, die sie lösen, nicht verstehen: Reinforcement-Learning-Agenten. Aktuell werden viele Konzepte im Kontext der Künstlichen Intelligenz genutzt, hinter denen eine lange Entwicklungsgeschichte steht. Diese Konzepte werden zunächst historisch und systematisch aufgearbeitet bzw. eingeordnet. Der Fokus liegt allerdings auf den rezenten Ansätzen zur Umsetzung Künstlicher Intelligenz, insbesondere auf dem subsymbolischen Machine-Learning-Ansatz. Dabei ist die Frage zentral, ob eine Maschine tatsächlich von Normen geleitet werden kann, wenn sie zur Gänze auf Elimination von Bedeutung setzt, um funktionieren zu können.

Specificaties

ISBN13:9783662663387
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Präliminaria zur Frage nach artifiziellen »Akteuren.- Zum Verständnis von »Maschine« und »Rechner.- Bedingungen der Konstruktion eines künstlich intelligenten »Agenten.- Normen und der maschinelle »epistemische« Zugang zur Welt.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Semantik und Moralität