Automation und Unternehmensverwaltung

Paperback Duits 1959 9783663004196
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Schmalenbach-Gesellschaft hat im Jahre 1956 ein Preisaussdtreiben ver­ anstaltet mit dem Thema: "Automatisierung und Verwaltung- Wie andern sich der Arbeitsablauf in der Verwaltung der Unternehmungen und die Aufgaben der Geschaftsleitung durch die Automatisierung?" Es wurde eine groi3ere Zahl von Arbeiten eingereicht. Bei ihrer Durdtsicht zeigte sich, dai3 die Entwicklung offen bar noch nicht weit genug gediehen ist, urn die Auswirkungen der Automation der Biiroarbeit auf die Organisation und die Leitung der Unternehmungen iibersehen zu konnen. Deshalb konnten aus den vorgelegten Arbeiten nur zwei zur Veroffentlichung vorgesehen wer­ den; eine ist in dieser Veroffentlichung vollstandig wiedergegeben, eine zweite im Auszug. Die erste Untersuchung, die von Dipl. -Kfm. Jiirgen Pietzsch aus Karlsruhe stammt, behandelt das Problem vor aHem nach der grundsatzlichen Seite hin; in der Arbeit von Dipl. -Kfm. Walter Siedler aus Koln wird dagegen ein spezieHes Beispiel fiir automatisierte Arbeitsablaufe in der Verwaltung an Hand eines ModeHfaIles dargestellt. Die Schmalenbach-Gesellschaft hat Herrn Professor Dr. Max Pietsch von der Technischen Hochschule in Graz gebeten, erganzend Voraussetzungen, Mog­ lichkeiten und Grenzen der Biiroautomation zu untersuchen. Wir hoffen, dai3 die Veroffentlichung dazu beitragt, die Diskussion iiber dieses so wichtige Problem der Verwaltungsorganisation zu befruchten. Sie wird den in den Verwaltungen der Unternehmungen und der Behorden wie auch den freiberuflich tatigen Organisatoren sicherlich manche Anregung vermitteln. F. W. Hardach Priisident der Schmalenbach-Gesellschaft INHALT A. Voraussetzungen, Moglichkeiten und Grenzen der Bii- automation. Von Prof. Dr. Max Pietsm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 B.

Specificaties

ISBN13:9783663004196
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:81
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

A. Voraussetzungen, Möglichkeiten und Grenzen der Büroautomation.- B. Automatisierung und Verwaltung: Wie ändern sich der Arbeitsablauf in der Verwaltung der Unternehmungen und die Aufgaben der Geschäftsleitung durch die Automatisierung?.- I. Begriff, Mittel und Bereich der Automatisierung in der Verwaltung.- II. Die Veränderung in den Arbeitsabläufen der Ausführungsebene.- III. Die Veränderungen auf der Führungs- und Leitungsebene.- IV. Die praktische Einführung der Automatisierung in die Verwaltung.- C. Hypothetisches Beispiel eines automatisierten Arbeitsablaufs im Geschäftsstellenkreis eines Konzerns.- I. Die Bedeutung eines konstruierten Beispiels für die erfolgreiche Einführung eines automatisierten Arbeitsablaufs.- II. Kennzeichnung der Unternehmungsstruktur.- III. Die „Keimzelle der Automatisierung“.- IV. Die elektronische Rechenanlage Simultanabrechnungs-Anlage IBM 305.- V. Der komplexe Charakter des automatisierten Arbeitsablaufs.- VI. Die beiden Abwicklungskreise des automatisierten Arbeitsablaufs.- VII. Die Frage der zentralen oder dezentralen Abwicklung des automatisierten Arbeitsablaufs.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Automation und Unternehmensverwaltung