Grundzüge des Außensteuerrechts

Paperback Duits 2013 1982e druk 9783663020318
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

"Das Betätigungsfeld moderner Unternehmungen ist häufig nicht mehr auf das Ho­ heitsgebiet des Sitzstaates beschränkt. Wird dieses aber verlassen, so treten regelmäßig außer dem Heimatstaat noch fremde Staaten als Steuergläubiger auf. Der Betrieb wird dadurch Objekt einer internationalen Besteuerung." Mit diesen Sätzen begründete be­ reits die Gesamt-Einführung 1969 die Notwendigkeit, das Lehrwerk "Betrieb und Steuer" mit einem Fünften Buch zu komplettieren. Vor sechs Jahren habe ich das erste Konzept für die damit zusammenhängenden Er­ örterungen der Grundzüge des Außensteuerrechts erstellt. Die erhebliche Lehr- und Prüfungsbelastung eines großen Lehrstuhls an einer großen Universität, die wegen der zahlreichen Steuerrechtsänderungen unbedingt erforderlichen Ajournierungsarbeiten an den ersten drei Büchern des Lehrwerks und die Herstellung des Vierten Buches sind die Hauptgründe dafür, daß die Arbeit nicht zügiger voranging; es bed urfte eines vor­ lesungsfreien Semesters, für dessen Gewährung ich dem Wissenschaftsminister und meiner Fakultät herzlich danke, um das Projekt endlich 1981 realisieren zu können.

Specificaties

ISBN13:9783663020318
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:169
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1982

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

20 Einführung: Inhaltsübersicht und Darstellungsplan.- 21 Begriffe, Rechtsquellen, Grundtatsachen und Grundprinzipien des Außensteuerrechts.- 22 Anknüpfungstatbestände des deutschen Außensteuerrechts in den einzelnen Steuerarten.- 23 Grundprobleme und Grundziele des deutschen Außensteuerrechts.- 24 Vermeidung bzw. Milderung der Doppelbesteuerung.- 25 Maßnahmen gegen die unangemessene Ausnutzung des internationalen Steuergefälles.- 26 Förderung bestimmter Auslandsinvestitionen und Abbau verbleibender Hemmnisse.- 27 Formen grenzüberschreitender Auslandsaktivitäten.- 28 Besteuerung inländischer Unternehmungen mit Aktivitäten im Ausland.- 29 Besteuerung ausländischer Unternehmungen mit Aktivitäten im Inland.- Verzeichnis der Kommentare.- Tafeln.- Tafel 11: Übersicht über die von der Bundesrepublik Deutschland abgeschlossenen Doppelbesteuerungsabkommen mit wichtigen Merkmalen.- Tafel 12: Wortlaut wichtiger Bestimmungen aus dem OECD-Musterabkommen 1977 zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und Vermögen 169/.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Grundzüge des Außensteuerrechts