Untersuchung der Möglichkeiten der Aufhellung der Brennfarben von Ziegelrohstoffen

Paperback Duits 1964 1964e druk 9783663064565
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die im nordrhein-westfälischen Raum anstehenden Ziegelrohstoffe haben von Natur aus vornehmlich rote bis braunrote Brennfarben. Die moderne Architektur fordert jedoch, einer heute auf viele Bedarfsgegenstände bezogenen Tendenz folgend, helle Farben auch für Sichtmauerwerk. Der Mangel an heller gebrannten Mauerziegeln hat bereits dazu geführt, daB solche Erzeugnisse in beträchtlichem Umfange aus dem Ausland eingeführt werden. Die Möglichkeiten einer Aufhellung dunkler Ziegelbrennfarben zu untersuchen, ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit. Grunderkenntnisse hierüber liegen bereits seit SEGER [1] vor (1873), doch besteht noch immer ein Mangel an genaueren Unterlagen und Erfahrungen, so daB hier­ von in Nordrhein-Westfalen noch praktisch kaum Gebrauch gemacht wurde. Dem abzuhelfen, ist nunmehr versucht worden, das seither Bekannte experimen­ tell zu überprüfen und darüber hinaus neue Erkenntnisse zu gewinnen. 7 2. Ursachen der Brennfarbenbildung Aus Erprobung und Analysierung zahlreicher Tone erkannte SEGER in bezug auf die Hauptunterschiede in den Brennfarben folgende Zusammenhänge [1]: Brennfarbe Charakteristik des Tones Rot tonerdearm, kalkarm, eisenreich Hellgelb tonerdearm, kalk- und eisenreich Gelb bis Lederbraun tonerdereich, mäl3ig eisenhaltig Schwachfarben bis Weil3 tonerdereich, eisenarm Weiter fand SEGER folgende Zusammenhänge der Brennfarbenbildung: Relation der farbbestimmenden Oxyde Brennfarbe Fe20a : CaO =

Specificaties

ISBN13:9783663064565
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:51
Druk:1964

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 2. Ursachen der Brennfarbenbildung.- 3. Seither angewandte Verfahren der Brennfarbenaufhellung.- 4. Überprüfung der Aufhellungsverfahren auf Calciumoxydgrundlage.- 5. Versuche einer Brennfarbenänderung von Rot nach Grün.- 6. Aufhellungsversuche mittels Calciumchlorid.- 7. Möglichkeiten und Überprüfung der Brennfarbenaufhellung durch Zusatz von hellbrennendem Ton.- 8. Über die gemeinsame Verwendung von Calciumcarbonat und hellbrennendem Zusatzton sowie sonstige Möglichkeiten der Brennfarbenaufhellung.- 9. Folgerungen und wirtschaftliche Betrachtungen.- 10. Zusammenfassung.- 11. Literaturverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Untersuchung der Möglichkeiten der Aufhellung der Brennfarben von Ziegelrohstoffen