Raumklimatische Untersuchungen im Zusammenhang mit Spinnereiproblemen unter besonderer Berücksichtigung der elektrischen Eigenschaften klimatisierter Luft

Paperback Duits 1963 1963e druk 9783663066644
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Untersuchungen, uber die im folgenden berichtet wird, wurden ermoglicht durch einen vom Landesamt fUr Forschung der Landesregierung von Nordrhein­ Westfalen bewilligten Forschungsauftrag. Die Messungen erfolgten nacheinander in den folgenden Betrleben: Leopold Schoeller jr. & Cie, Baumwollspinnerei Kottenich bei Duren (Rhld. ) Mech. Baumwollspinnerei und -Weberei Augsburg AG Werk IV, Augsburg H. Krantz, Lufttechnik Aachen-Richterich Die statistischen Auswertungsarbeiten wurden auf Lochkartenmaschinen der ge­ nannten Firma Krantz und beim Rationalisierungsinstitut der TH Aachen sowie mit Hilfe des Elektronenrechners im Rechenzentrum der TH Aachen ausgefuhrt. Den genannten Firmen und Instituten sei fUr ihr Entgegenkommen und ihr- z. T. sehr groBziigige - Hilfe auch an dieser Stelle nochmals unser Dank aus­ gesprochen I Unser besonderer Dank gilt den Herren Dr. HAUPT, Rechenzentrum der TH Aachen B. REGENSCHEIT, Oberingenieur bei Fa. Krantz, Aachen Dr. VON SCHMOLLER, Techn. Direktor der Mech. Baumwollspinnerei und -Weberei Augsburg L. SCHOELLER jr. , Inhaber der Firma gleichen Namens, Kottenich bei Duren 5 Inhalt I. Problemstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 1. Einfiihrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 2. Abgrenzung der Untersuchungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 II. Die Eigenschaften klimatisierter Luft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 1. Grundprinzipien der Spinnereiklimaanlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 a) Definitionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 b) Das thermische Funktionsschema der Spinnereiklimaanlagen und seine Auswirkungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 c) Der technische Aufbau der untersuchten Klimaanlagen. . . . . . . . . . . . . 17 d) Die Konstantklimaregelungsverfahren der untersuchten Klimaanlagen 20 e) Luftreinigung in der Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 2. Der Ladungskreislauf im Klimatisierungskreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 a) Beschreibung des Vorganges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ,. . . 29 b) Theoretische Grundlagen und MeBtechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 c) Die Ladungsquellen im Ladungskreislauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 cl) Der Luftwascher als Ladungsquelle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 c2) Die Heizungen als Ladungsquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Specificaties

ISBN13:9783663066644
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:207
Druk:1963

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I. Problemstellung.- II. Die Eigenschaften klimatisierter Luft.- III. Die Fadenaufladung.- IV. Statistische Untersuchung auf Korrelationen zwischen Fadenbrüchen und Klimaparametern.- V. Folgerungen und Vorschläge.- I. Allgemeine Berechnung des Ersatzwiderstandes für einen in Längsrichtung in schwachleitender Atmosphäre sich bewegenden Faden sowie Bestimmung des Potentialverlaufs über die Fadenlänge.- II. Gerätebeschreibungen und Meßanordnungen.- a) Verwendete kommerzielle Geräte zur Messung von Potentialen und extrem kleinen Strömen.- b) Die Luftleitfähigkeitsmeßapparatur.- c1) Einzelheiten zur Wirkungsweise.- c3) Möglichkeiten zur Automatisierung der Meßtechnik.- d) Die Filteranordnung zur Messung der Raumladung.- e) Beschreibung der Versuchsanlage im Versuchsraum der Firma H. Krantz Lufttechnik, Richterich.- f) Die Temperaturmessung und -registrierung.- IV. Die Lochkartenauswertung der Klimauntersuchungen im Werk Aumühle der SWA Augsburg.- a) Die Kartenart 01 (Allgemeines).- b) Die Übertragung der Betriebsstörungen auf Lochkarten.- c) Die Übertragung der meteorologischen Daten auf Lochkarten.- d) Spaltenplan der KA 01.- e) Verschlüsselung der Begriffe und Ausbringung der Ergebnisse bei den Rechnungen im Rechenzentrum der Technischen Hochschule Aachen.- V. Literaturverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Raumklimatische Untersuchungen im Zusammenhang mit Spinnereiproblemen unter besonderer Berücksichtigung der elektrischen Eigenschaften klimatisierter Luft