Allgemeine Sinnesphysiologie

Stellung und Bedeutung des Sinnesphysiologisghen Versuches im Bereich der Observation, des Exakten Experimentes und der Begriffsbildung

Paperback Duits 1936 1936e druk 9783709195963
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783709195963
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:162
Uitgever:Springer Vienna
Druk:1936

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Die Modalkreise.- Die Inhaltsabstraktionsklassen oder -gleichheitskreise, die „Empfindungen“.- Die Ähnlichkeitskreise.- Die Reizabstraktionsklassen oder -gleichheitskreise, die „Reize“.- Das Messen. Topologie und Metrik.- Die Eigenmessung und die Fremdmessung in der Sinnesphysiologie. Topologie.- Metrik.- Die Form des metrischen Reizausdruckes. Das Webersche Gesetz (vorbereitend).- Die „Entsprechung“ der Empfindungen und der Reize. Die Implikation in der Sinnesphysiologie. Die Bedeutung des Weberschen Gesetzes.- Die Summationsphänomene.- Das Abstrahieren in den verschiedenen Kreisen. Die Empfindungen und die Reize.- Die aus dem sinnesphysiologischen Halbversuch erhaltenen Begriffe und die entsprechenden eigentlichen Begriffe. Die Eigenbegriffe (vorbereitend).- Der sinnesphysiologische Halbversuch, das Abstrahieren, im Lichte der Typenlehre. Der exakte und der nichtexakte Halbversuch. Die expliziten und die impliziten Abstraktionen.- Der sinnesphysiologische Vollversuch, die Implikation, im Lichte der Typenlehre. Der sinnesphysiologische und der physikalische Versuch von der Form tI — tI.- Der sinnesphysiologische Versuch von der Form tI — tn. Die Form der Versuche der nichtexakten Psychologie.- Die Reizschaltung (sensible Schaltung), der Fall, wo einem bestimmten Inhaltsimplikans zwei oder mehr Reizimplikate zukommen.- Über die Bezeichnung des sinnesphysiologischen und des physikalischen Versuches.- Über die Wahrnehmungsgrundlagen der Geometrie. Über die Form der Objekte, der Axiome und Theoreme der Geometrie, sowie über den Zusammenhang zwischen diesen Formen und den Denkformen des sinnesphysiologischen Versuches (der sog. Observation der Naturwissenschaften).- Über die Wahrnehmungsgrundlagen der Mechanik.- Über die Objekte der Geometrie, der Kinematik, der Kinetik und der Sinnesphysiologie.- Die Objektivierung oder Vergegenstandlichung; die verschiedenen Stufen derselben.- Das exakte und das nichtexakte Experimentieren.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Allgemeine Sinnesphysiologie