Die Gasmaschine

Paperback Duits 1939 1939e druk 9783709197707
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783709197707
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:116
Uitgever:Springer
Druk:1939
Verschijningsdatum:1-1-1939

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Inhaltsverzeichnis..- A. Gasmaschinen-Untersuchungen.- I. Gasmotoren-Arten.- II. Gasmotoren-Treibstoffe.- 1. Leuchtgas und Koksofengas.- 2. Sauggas.- 3. Gichtgas.- 4. Erdgas, Klärgas, Methan.- 5. Propan, Butan.- III. Verbrennung.- 1. Allgemeines.- 2. Die Zündung.- 3. Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Verbrennung.- 4. Heizwert des Gases und Leistung.- IV. Ergebnisse von Versuchen an einer Gasmaschine.- 1. Leistung und Gasverbrauch.- 2. Regelung und Gasverbrauch.- 3. Einstellung auf Höchstleistung.- 4. Betrieb mit Leuchtgas.- 5. Verdichtungsverhältnis und Leistung.- 6. Gasheizwert und Leistung.- 7. Zündzeitpunkt.- 8. Leistung, Mischungsverhältnis und Druck in den Ansaugleitungen.- 9. Regelung der Gasmaschine.- 10. Selbstzündungen.- 11. Sauggasmaschine mit Heißkühlung.- B. Bauarten der Gasmaschinen.- I. Liegende Gasmaschinen.- II. Stehende Gasmaschinen.- III. Wechselmotoren.- IV. Großgasmaschinen.- 1. Spülen und Aufladen der Großgasmaschinen.- 2. Allgemeiner Aufbau der Großgasmaschinen (Gasmaschinen der Demag, der MAN, von Ehrhardt u. Sehmer.).- V. Fahrzeuggasmotoren.- 1. Die Treibgase.- 2. Gemischbildung.- 3. Druckregler.- 4. Gas-Luft-Mischer.- 5. Verhalten von Treibgasen im Fahrzeugmotor.- 6. Regelung des Fahrzeuggasmotors.- 7. Betrieb mit Sauggas.- C. Zündeinrichtungen.- I. Glührohrzündung.- II. Niederspannungszündung.- III. Hochspannungsmagnetzündung.- IV. Hochspannungszündung mit Zündspule.- V. Zündkerzen.- D. Sonderfragen für Gasmaschinen.- I. Zweitaktgasmaschinen.- II. Maschinen mit Gaseinblasung.- III. Leistungssteigerung bei Viertaktgasmaschinen.- Schrifttum.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Gasmaschine