, , , , e.a.

Zeitvarianz betrieblicher Systeme

Paperback Duits 1977 9783764309732
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Entwicklung noch nicht existierender und die Erhaltung be­ stehender betrieblicher Systeme hangen von differenzierten okono­ mischen, technologischen, politischen und gesellschaftlichen Bedin­ gungen abo Diese Bedingungen ihrerseits unterliegen standig Ver­ anderungen, so daB sich okonomische Zielsetzungen nur in betrieb­ lichen Systemen realisieren lassen, die flexibel auf die diversen Umweltkonstellationen reagieren konnen. Der Rahmen der Reaktions­ moglichkeiten ist jedoch weitgehend durch die Struktur der betref­ fenden Systeme abgesteckt. Zwar kann unvorhergesehenen Umweltein­ flussen durch ad-hoc-Strukturanderungen begegnet werden, doch sind 9iese auf Dauer unokonomisch, solange sie ausschlieBlich fur die jeweilige spezielle Umweltkonstellation ausgelegt sind. Das Erstrebenswerte einer organisatorischen Gestaltungsaufgabe besteht deshalb generell darin, auf der Basis spezifischer Deter­ minanten - der betrieblichen Zielsetzung und eines bestimmten be­ trieblichen Elementevorrats - eine Struktur zu finden, die einer moglichst groBen Klasse wahrscheinlicher Umweltkonstellationen genugen kann, insofern als sie sich den sich standig andernden An­ forderungen der Umwelt anpassen kann. Hierfur sind die Erkennung und Identifizierung der unveranderbaren Grundstruktur betriebli­ cher Systeme sowie der veranderbaren und gestaltbaren Strukturkom­ ponenten notig. Die Losung dieser aus der standig wachsenden Komplexitat der System- und Umweltstrukturen resultierenden vielfaltigen und dif­ ferenzierten Probleme laBt sich nicht mehr durch unidisziplinare wissenschaftliche Ansatze erreichen, sondern erfordert zunehmend die Berucksichtigung interdisziplinarer Forschung. Aus diesem Grunde hat das systemtheoretisch-kybernetische Konzept auch bei der Ge­ staltung betrieblicher Systeme eine hervorragende Bedeutung gewon­ nen.

Specificaties

ISBN13:9783764309732
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:283
Uitgever:Birkhäuser Basel

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Die Modellierung Betrieblicher Systeme.- Das Verhalten Betrieblicher Systeme.- Die Berücksichtigung von Verhaltensänderungen bei der Modellierung durch Rechenbare Übertragungsfunktionen.- Die Berücksichtigung von Verhaltensänderungen bei der Modellierung für Simulative Analysen.- Simulative Modellstudien Betrieblicher Systeme.- Zusammenfassung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Zeitvarianz betrieblicher Systeme