, ,

Pentaerithrityltetranitrat

Rationale einer modernen Koronartherapie

Paperback Duits 2001 9783798513150
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In den letzten 2 Jahrzehnten ist es gelungen, die einzigartige Bedeutung des Stickstoffmonoxid (NO) für eine Vielzahl von biologischen Funktionen he­ rauszuarbeiten. Die Ergebnisse der molekularbiologischen Forschung der letzten Jahre machen es verständlich, warum organische Nitrate seit Genera­ tionen erfolgreich in der Akutbehandlung und Langzeitprophylaxe der Angi­ na pectoris eingesetzt werden und ein unverzichtbarer Bestandteil der phar­ makologischen Therapiemöglichkeiten bei der Behandlung der koronaren Herzkrankheit sind. NO-Donoren aus der Gruppe der Salpetersäureester sind Pro Drugs, die eine gestörte endogene, im Wesentlichen endotheliale NO­ Produktion substituieren. Ausgangspunkt für die molekularbiologische For­ schung über die Wirkungen von NO waren die Ergebnisse der Forschungs­ arbeiten von Robert F. Furchgott. Seine Arbeitsgruppe konnte auf Grund ex­ perimenteller Untersuchungen die Existenz eines "endothelium-derived relax­ ing factor" (EDRF) postulieren. Die Gruppen von Salvator Moncada und Lou Ignarro konnten die Identität des EDRF mit dem NO-Radikal nachweisen. Sie erhielten dafür 1998 den Nobelpreis. Dies unterstreicht die hohe klinische Relevanz der wissenschaftlichen Forschungsarbeiten mit NO. Die seit mehr als 100 Jahren therapeutisch eingesetzten organischen Nitra­ te haben auf Grund der intensiven experimentellen pharmakologischen Ar­ beiten das Stadium der Empirie verlassen und repräsentieren heute eine ra­ tional begründbare Substitutionstherapie. Für die Wirkmechanismen liegen experimentell sehr gut abgesicherte Modellvorstellungen vor. Allerdings gibt es ungeachtet vieler grundsätzlicher Gemeinsamkeiten innerhalb dieser Sub­ stanzklasse Unterschiede in Wirkstärke, Wirkdauer sowie zu einem gewissen Ausmaß auch im Wirkort. Die pharmakokinetischen und pharmakodyna­ mischen Unterschiede beruhen auf unterschiedlichen physikochemischen Ei­ genschaften.

Specificaties

ISBN13:9783798513150
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Steinkopff

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Die medikamentöse Therapie der stabilen Angina pectoris.- 2 Die molekulare Struktur des Pentaerithrityltetranitrats in Kristall und Lösung.- 3 Unterschiedliche Wirkungen von Pentaerithrityltetranitrat und Glycerol-Trinitrat auf hämodynamische und biochemische Parameter der Entwicklung von Toleranzphänomenen: Eine humanpharmakologische In-vivo-Studie.- 4 Antioxidativer Endothelschutz durch Pentaerithrityltetranitrat: Funktionelle Konsequenz der Induktion von Ferritin und Hämoxygenase-1.- 5 Reduktion der Atherogenese im Hypercholesterolämie-Modell durch Pentaerithrityltetranitrat (PETN) im Vergleich zu Statinen.- 6 Plättchenaktivität unter PEIN — Fehlen der Toleranzparameter bei der nicht intermittierenden Gabe.- 7 Keine Nitrattoleranz nach kontinuierlicher oraler Gabe von PEIN.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Pentaerithrityltetranitrat