DDR und Osteuropa

Wirtschaftssystem, Wirtschaftspolitik, Lebensstandard. Ein Handbuch

Paperback Duits 1981 1981e druk 9783810003850
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Ein wesentliches Ergebnis des Zweiten Weltkrieges war die Teilung Europas in zwei unterschiedliche Wirtschafts- und Gesellschaftssysteme. Die Systemgrenzen wurden durch Deutschland gezogen; die DDR wurde Teil des politischen Osteuropas. Ihre Grün­ dungsverfassung von 1949 sah die staatliche Planung der Wirtschaft vor; 1950 wurde die DDR Vollmitglied im Rat flir gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW). Die Verfassung von 1968 bezeichnet die Volkswirtschaft der DDR als "sozialistische Planwirtschaft". Mit der Annahme des "Komplexprogramms" im RGW 1971 beschlossen die osteuro­ päischen Staaten eine vertiefte Zusammenarbeit ihrer Volkswirtschaften mit dem Ziel der Integration. Die Umgestaltung von Wirtschaftssystem und Wirtschaftsorganisation sowie die Ausrichtung des Außenhandels nach den Möglichkeiten und Bedürfnissen der osteuropäischen Partner kennzeichnen somit die Grundlinien der ökonomischen Ent­ wicklung in der DDR. Die ökonomische Struktur und Leistungsfahigkeit der DDR, ihre Erfolge und Miß­ erfolge werden im Westen Deutschlands aber nach wie vor vornehmlich am Wertesystem und an der Entwicklung der Buildesrepublik gemessen. Ihre Bedeutung im Rahmen des sozialistischen Weltsystems, ihre Rolle bei der sozialistischen ökonomischen Integra­ tion dieser Länder, ihre Rangfolge in der wirtschaftlichen Leistung Osteuropas werden meist vernachlässigt. Gründe hierflir sind u. a. fehlende InfQrmationen und mangelnde Sprachkenntisse.

Specificaties

ISBN13:9783810003850
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:372
Druk:1981

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

MitBeiträgen von Jochen Bethkenhagen, Doris Cornelsen, Hans-Erich Gramatzki,Hans-Hermann Höhmann, Rainer Hopf, Horst Lambrecht, Maria Lodahl, HeinrichMachowski, Manfred Melzer, Maria Elisabeth Ruban, Angela Scherzinger, CordSchwartau, Heinz Vortmann.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        DDR und Osteuropa