Strategien und Probleme des empirischen Theorienvergleichs in den Sozialwissenschaften

Rational Choice Theorie oder Persönlichkeitstheorie?

Paperback Duits 1999 1999e druk 9783810024862
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Untersuchung zeigt, wie man mit der Methodik empirischer Theorienvergleiche zu einem tieferen Verständnis der Erklärungsleistung und der Integrationsmöglichkeiten von Theorien kommt. Anhand der Theory of Planned Behavior (Ajzen 1991) und der General Theory of Crime(Gottfredson/Hirschi 1990) wird an einer Fragestellung der Soziologie abweichenden Verhaltens (Fahren unter Alkoholeinfluß) die Fruchtbarkeit des vorgelegten Ansatzes diskutiert. Der Autor diskutiert das Vorgehen bei Operationalisierungen, Strategien der Auswertung und die Überprüfung von Hypothesen.

Specificaties

ISBN13:9783810024862
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:196
Druk:1999

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2. Empirischer Theorienvergleich.- 3. Die zu untersuchenden Theorien.- 4. Zum methodischen Ansatz.- 5. Die Überprüfung der „Theory of Planned Behavior“.- 6. Die Überprüfung der „General Theory of Crime“.- 7. Empirischer Theorienvergleich zwischen der „Theory of Planned Behavior“ und der „General Theory of Crime“.- 8. Zusammenfassung und Abschlußbetrachtung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Strategien und Probleme des empirischen Theorienvergleichs in den Sozialwissenschaften