Regionalismus und Spätmoderne

Paperback Duits 2000 2000e druk 9783810027030
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch entwickelt einen handlungstheoretischen Neuansatz für die Regionalismusforschung, mit dessen Hilfe regionalistisches Engagement als Reaktion auf die spezifischen Probleme spätmoderner Gesellschaften analysiert werden kann.

Specificaties

ISBN13:9783810027030
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:204
Druk:2000

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Regionalismus als Gegenstand der Nationalismusforschung.- 1.1 Regionalistische Bewegungen in den westlichen Staaten.- 1.2 Das Unbehagen der Soziologie an der Nation — ein Exkurs.- 1.3 Neuansätze der Nationalismusforschung.- 2. Regionalismus als Abgrenzungsprozeß.- 2.1 Regionalismus als soziale Bewegung.- 2.2 Zwischenbilanz und Neuansatz.- 2.3 Gründe für eine Suspendierung des Nationalismuskonzepts.- 2.4 Vorbemerkung zu den folgenden Kapiteln.- 3. Soziale Bindung und Emotionen.- 3.1 Norbert Elias’ Figurationstheorie.- 3.2 Regionalismus als Etablierten-Außenseiter-Konflikt.- 3.3 Probleme der Ich-Wir-Balance in modernen Gesellschaften.- 4. Die Politisierung von Kultur.- 4.1 Habermas’ Plädoyer für einen prozeduralen Vernunftbegriff.- 4.2 Anthony Giddens: Regionalismus als Politik der Lebensführung.- 4.3 Charles Taylor: Regionalismus als Politik der Anerkennung.- 5. Regionalismus als Interessenkalkül?.- 5.1 Identität und Interesse.- 5.2 Werte und Interessen.- 5.3 Das Verhältnis von Kollektiv- und Individualinteresse.- 6. Die italienische Lega Nord — ein Testfall.- 6.1 Der Aufstieg der Lega im italienischen Kontext.- 6.2 Klärungsversuche.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Regionalismus und Spätmoderne