Fit für Nachhaltigkeit?

Biologisch-anthropologische Grundlagen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

Paperback Duits 2002 2002e druk 9783810032935
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch zeigt Möglichkeiten auf, für eine angemessene Umweltpädagogik evolutionssoziologische mit sozial- und kulturwissenschaftlichen Aspekten zu verknüpfen. Seit der Konferenz der Vereinten Nationen 1992 zu ,Umwelt und Entwicklung' wird versucht, eine Erweiterung des umweltpädagogischen Arbeitsfeldes zu betreiben, indem ökologische mit sozialen und ökonomischen Aspekten verbunden werden. Im Besonderen wird versucht, mit der Bildung für nachhaltige Entwicklung die grünen Themen der Umweltbildung durch einen Paradigmawechsel um sozial- bzw. kulturwissenschaftliche Aspekte zu erweitern.

Specificaties

ISBN13:9783810032935
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:221
Druk:2002

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Martin Held, Evolutionsbiologie und Ökonomik - Nachhaltige Entwicklung in evolutorischer Perspektive - Joachim Kahlert, Zukunftsperspektiven der didaktischen Vernetzung in der Umweltbildung - Thomas Mohrs, Unfit für Nachhaltigkeit? ,Bildung für nachhaltige Entwicklung' und die ,Erblast unserer Gene' - Joachim Radkau, Nachhaltigkeit als Herausforderung an den Geschichtsunterricht oder: Was Historiker über die Umwelt schon immer wissen sollten, aber nie zu fragen wagten - Josef H. Reichholf, Der Mensch als Produkt der Evolution - Annette Scheunpflug/Christine Schmidt, Auf den Spuren eines evolutionstheoretischen Ansatzes in der Erziehungswissenschaft und dessen Anregungen für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung - Michael Wehrspaun/Harald Schoembs, Die ‚Kluft' zwischen Umweltbewusstsein und Umweltverhalten als Herausforderung für die Umweltkommunikation - Eve-Marie Engels , Von der naturethischen Einsicht zum moralischen Handeln. Ein Problemaufriss - Gerd Michelsen, Bildung und Kommunikation für eine Nachhaltige Entwicklung: Sozialwissenschaftliche Perspektiven

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Fit für Nachhaltigkeit?