Marktwirtschaftliche Umweltpolitik aus ökologischer Sicht

Möglichkeiten und Grenzen

Paperback Duits 1994 1994e druk 9783815435021
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Eigendynamik wirtschaftlicher Entwicklung schrankt heute zunehmend die Voraussetzungen fUr okologische Entwicklung ein. Am deutlichsten zeigt sich dies am Artensterben im Tier-und Pflanzenreich sowie in der Zerstorung von Lebensraumen. Sei es durch BevOlkerungswachstum oder durch Steigerung des materiellen Lebensstandards, unter den derzeitigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen fOOrt quantitatives Wirtschaftswachs­ tum in groBem AusmaB zur Vernichtung okologischer Vielfalt. Gleichzeitig vermindern Ressourcenverbrauch und Umweltbelastung die Regene­ rationsfahigkeit der Natur. Durch diese Faktoren vermindert sich die Le­ bensqualitat fUr den Menschen, was zusammen mit der Zunahme instabiler Umweltbedingungen zur Einschrankung kultureller Entwicklungsmoglich­ keiten fUhrt. Die industrielle Revolution hat uns an die Grenzen der Tragfahigkeit der Erde gefUhrt, so daB wir uns heute fragen mussen: Wie bewerten wir die Natur, dam it sie Eingang findet in die Art und Weise der Organisation unserer Handlungen? - Bewerten wir sie nach ihrem relativen Nutzen fUr alternative Verwen­ dungszwecke? Hier kann die Wirtschaftswissenschaft Hilfestellung geben. - Bewerten wir sie entsprechend dem Stand der Umweltforschung? Hier sind die Ergebnisse der Medizin, der Biologie und der Okologie gefragt.

Specificaties

ISBN13:9783815435021
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:188
Druk:1994

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Zum Versuch einer Grenzgängerin.- Einführung.- Die ökologische Begrenzungskrise.- 1 Umweltprobleme und bestehende Lösungsansätze.- 2 Die neue Dimension am Beispiel Energie.- 3 Den Prozeß verstehen, um Entwicklung zu ermöglichen.- Bedingungen ökologischer und ökonomischer Entwicklung.- 4 Natürliche Evolution.- 5 Ökologische Gesetzmäßigkeiten.- 6 Kulturelle Evolution.- 7 Wirtschaftliche Entwicklung.- 8. Ökologische Rahmenbedingungen als notwendige Voraussetzung kultureller und wirtschaftlicher Entwicklung.- Die gesellschaftliche Umsetzung ökologischer Grenzen.- 9 Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung.- 10 Die Grenzen des Marktes aus ökologischer Sicht.- 11 Ökologische Ökonomie: Anerkennung und Integration
der ökologischen Perspektive.- 12 Möglichkeiten marktwirtschaftlicher Umweltpolitik.- 13 Psychologische Aspekte: Der Mensch und seine Fähigkeit zur Wandlung.- Ausblick.- Literatur.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Marktwirtschaftliche Umweltpolitik aus ökologischer Sicht