,

Alte und Neue Logik

Vorlesung 1908/09

Paperback Duits 2012 9789401037839
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der vorliegende Band enthält den Text der vierstündigen Vorlesung, die Husserl im Wintersemester 1908/09 unter dem Titel "Alte und neue Logik" in Göttingen gehalten hat. Es handelt sich bei dieser Vorlesung zum einen um eine Umarbeitung und Neugestaltung seiner Logikvorlesung von 1902/03, die im Band 2 der Materialien veröffentlicht wurde, zum anderen um eine Vorstufe der in Band XXX der Gesammelten Werke unter dem späteren Titel "Logik und Allgemeine Wissenschaftslehre" veröffentlichten Vorlesung "Einleitung in die Logik und Erkenntnistheorie" von 1910/11.

Specificaties

ISBN13:9789401037839
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:281
Uitgever:Springer Netherlands
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Einleitung der Herausgeberin. I. Teil:- Einleitung: Idee der reinen Grammatik und Grundunterscheidungen. Umgrenzung der philosophischen Logik. Logik und Psychologie. Logik als allgemeine Wissenschaftslehre. Theoretische Logik als Lehre von den Sätzen und Satzbedeutungen. Reine Grammatik. Formenlehre der Bedeutungen. Stoff und Form der Bedeutung; Kern und Kernform. Der logische Begriff der Vorstellung. Die Leervorstellungen 'etwas' und 'dies'. Urteilsform als Gestaltbegriff. Modifikationen. II. Teil:- Hauptpunkte der Lehre von den Urteilsformen. Propositional einfache Urteile. Plurale Prädikationen. Der Allheitsgedanke. Unterschiede der Partikularität und Universalität. Existentialurteile. Urteile mit verschiedenem Seinsniveau. Irrtümer neuerer Urteilstheorien. Negation. Propositional komplexe Urteile. Hypothetische und kausale Urteile. Kerne. Gegenstände und Bedeutungen. Modale Unterschiede. Die Idee des Gesetzes. Begriffsurteile und Tatsachenurteile. Analytische und nichtanalytische Wahrheiten. Charakteristik der apophantischen Theorienlehre (Geltungslehre). Zur Schlusslehre. Ausblick auf die apophantische Gesetzeslehre. Nachweis der Originalseiten. Namenregister.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Alte und Neue Logik