Urheberrechtsverletzungen durch Social Sharing
Paperback Duits 2016 1e druk 9783161548017Samenvatting
Kaum eine Internetanwendung erfreut sich im Web 2.0 so großer Beliebtheit bei der Internetgemeinde wie soziale Netzwerke. Urheberrechtliche Aspekte werden beim Teilen fremder Inhalte in sozialen Netzwerken jedoch häufig nicht bedacht. Nutzer sehen sich daher latent der Gefahr ausgesetzt, durch ihre Interaktion in Facebook & Co urheberrechtliche Befugnisse zu verletzen. Katharina Ziegler untersucht am Beispiel der Plattform Facebook, ob und in welchen Fällen das »Social Sharing« urheberrechtlich zulässig ist und wer für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden kann.
In diesem Rahmen findet auch eine eingehende Auseinandersetzung mit der jüngeren Rechtsprechung des EuGH statt, die die urheberrechtliche Bewertung maßgeblich determiniert. Über die Analyse der aktuellen Rechtslage hinaus, befasst sich die Autorin auch mit der Frage, ob das Urheberrecht seinem Ziel eines angemessenen Interessenausgleichs im Web 2.0 gerecht wird.
Specificaties
Lezersrecensies
Anderen die dit boek kochten, kochten ook
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan