Kurzlehrbuch Prognoseverfahren
Paperback Duits 1983 1983e druk 9783409134446Samenvatting
Jede betriebswirtschaftliche Entscheidung beruht auf Daten, deren zukünftige Ent wicklung prognostiziert werden muß. Die Prognose ist daher zentraler Bestandteil der Entscheidungsvorbereitung. In diesem Lehrbuch wird versucht, Studierende und Prak tiker mit den Prognoseverfahren vertraut zu machen, die in Betriebswirtschaftslehre und Unternehmenspraxis Verwendung finden und in ihrer Gesamtheit das Gebiet der ökonomischen Prognoserechnung möglichst weitgehend abdecken. Dabei werden drei Ziele verfolgt: Das Buch soll Mittler sein zwischen den Lesern, die sich in die Prognoserechnung einarbeiten wollen und den oft schwer verständlichen Originalarbeiten über einzelne Prognoseverfahren. - Der Leser soll vertiefte Kenntnisse der Methoden erlangen und sie an Beispielen nachvollziehen können. - Die Fertigkeit zur konkreten Anwendung von Prognoseverfahren soll durch Auf- ben eingeübt werden. Dem ersten Ziel dient der weitgehende Verzicht aufmathematische Beweisführungen, dem zweiten eine detaillierte Darstellung insbesondere der anspruchsvollen Prognose verfahren, kombiniert mit empirischen Anwendungsbeispielen, die alle mit dem am Lehrstuhl des Verfassers entwickelten computergestützten Prognosesystem durchge rechnet wurden. Ein vertieftes theoretisches Verständnis ist jedoch ftir den Einsatz von Prognoseverfah ren noch nicht hinreichend. Ihre Anwendung muß eingeübt werden. Diesem Ziel dient der umfangreiche übungsteil mit Aufgaben und Lösungen zu den einzelnen Kapiteln des Lehrbuchs. Die Aufgaben können mit einem Taschenrechner gelöst werden, so daß der Einsatz von Prognose-Software nicht erforderlich ist. Grundkenntnisse in Statistik und (für Kapitel G.) in Matrizendarstellung, wie sie im Grundstudium der Wirtschafts wissenschaften erworbenwerden, reichen zur Durcharbeitung des Lehrbuchs aus.
Specificaties
Lezersrecensies
Anderen die dit kochten, kochten ook
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan