Experimentelle Organisationsforschung

Methodische und wissenschaftstheoretische Grundlagen

Paperback Duits 1975 1975e druk 9783409314640
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Seit geraumer Zeit ist in der Betriebswirtschaftslehre wieder ein zunehmen­ des Interesse fUr methodologische Fragen zu beobachten. 1m Zentrum stehen dabei die Werturteilsproblematik betriebswirtschaftlicher Forschung und die inhaltlichen Ansiitze fur das Fach. Ein wenig vernachliissigt erscheinen dem­ gegenuber solche methodologischen Fragestellungen zu sein, die Verfahrens­ weise, Anwendbarkeit und Aussagekraft einzelner betriebswirtschaftlicher Forschungsmethoden beleuchten. Die vorliegende Arbeit widmet sich einer derartigen Problemstellung: die klassische Methode der empirischen Forschungsorientierung, die experimen­ telle Methode, wird einer eingehenden Analyse unterzogen. Nach einer Diskussion der Bedeutung dieser Methode fur verschiedene 'rissenschafts­ theoretische Richtungen wird vor allem versucht, den bislang von der Methodenliteratur kaum beachteten ProzeB experimenteller Forschung, der in der Betriebswirtschaftslehre in besonderer Weise ein sozialer ProzeB ist, zu durchdringen. Die in zahlreichen Schriften bereits ausfUhrlich diskutierten statistischen Verfahrenstechniken bleiben demgegenuber im Hintergrund. Als konkreter Untersuchungsbereich fur die Eigenarten des experimentellen Forschungsprozesses dient die betriebswirtschaftliche Organisationsforschung. Die Bedeutung dieses Anwendungsbereichs wird dadurch unterstrichen, daB die Betriebswirtschaftslehre heute weithin die Betriebswirtschaft als Orga­ nisation interpretiert und erforscht. Dabei spielen empirische, besonders auch experimentelle Forschungsergebnisse vor allem aus dem angelsiichsischen Sprachraum eine nicht unbedeutende Rolle. Die Arbeit solI die Moglichkeiten und Probleme verliiBlicher und giiltiger experimenteller Forschung in der Betriebswirtschaftslehre sichtbar machen und die Beurteilungen, die das Experiment (wie die empirische Forschung insgesamt) durch verschiedene wissenschaftstheoretische Ansiitze erfiihrt, uberpriifen helfen. Sie kann dadurch Hilfestellungen fur die experimentelle betriebswirtschaftliche Forschungspraxis im Labor und im Feld sowie An­ regungen zur Bewertung experimenteller Forschungsergebnisse vermitteln.

Specificaties

ISBN13:9783409314640
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:352
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1975

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Betriebswirtschaftslehre und empirische Forschung — Eine Einführung in den Problemkreis der Untersuchung.- Die Fragestellung: Experimentelle Forschung als betriebswirtschaftliches Methodenproblem.- Erstes Kapitel Voraussetzungen und Gegenstand experimenteller Organisationsforschung.- I. Die Stellung des sozialwissenschaftlichen Experiments in verschiedenen wissenschaftstheoretischen Ansätzen der Gegenwart.- II. Experiment und Organisation als Elemente experimenteller Organisationsforschung.- Zweites Kapitel Problemkreise bei der Durchführung experimenteller Organisationsforschung.- I. Kriterien zur Beurteilung des Experiments als empirische Forschungsmethode.- II. Klassische experimentelle Verfahrensweisen.- III. Experimentelle Organisationsforschung im Labor.- IV. Experimentelle Organisationsforschung im Feld.- Drittes Kapitel Beurteilung der Möglichkeiten experimenteller Organisationsforschung.- I. Weiterentwicklung der experimentellen Organisationsforschung im Rahmen der Methoden empirischer Sozialforschung.- II. Wissenschaftstheoretische Ansprüche an das Experiment im Lichte der Methodenprobleme.- III. Die Möglichkeiten experimenteller Organisationsforschung.- Abkürzungsverzeichnis.- Namenregister.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Experimentelle Organisationsforschung