Führungswissen für Bau- und Immobilienfachleute 1

Grundlagen, Betriebswirtschaft, Unternehmensrechnung, Baubetriebsrechnung, Nachträge und Claims, Wirtschaftlichkeit, Unternehmensfinanzierung

Gebonden Duits 2004 2e druk 9783540221708
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch beinhaltet das betriebliche Basiswissen für eine fundierte Unternehmensführung. Das Grundwissen wird ergänzt um Ausführungen zur Wirtschaftspolitik und zum europäischen System der Zentralbanken. Behandelt werden auch die Bilanzansatz- und Bewertungsvorschriften nach International Accounting Standards (IAS) und Basiswissen zur Behandlung von Nachträgen bei Leistungsänderungen und Leistungsstörungen. Die Methoden und Anwendungsbereiche für monetäre Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Nutzen-Kosten-Untersuchungen unter Einbeziehung auch nichtmonetärer Faktoren sowie  die Darstellung der Anforderungen an die Unternehmensausrichtung für das Unternehmensrating (nach Basel II) und an die Unternehmensfinanzierung zur Insolvenzvermeidung sind bestimmende Faktoren für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Aufmerksam werden die Leser auch die neuen Ausführungen über die Auswirkungen von Schwarzarbeit und Korruption lesen.

Für wen ist dieses Buch nützlich? Führungskräfte mit dem Hintergrund einer Ingenieur- oder einer Architekturausbildung und einer juristischen oder betriebswirtschaftlichen Grundbildung, aber auch jene, die sich erst mit diesem Buch in die komplexe Materie im Spannungsfeld zwischen Jura, Betriebswirtschaftslehre, Immobilienwirtschaft und dem vielfältigen Planen und Bauen einarbeiten wollen. Viel Wissenswertes, eine konzentrierte Quelle von wesentlichen bauwirtschaftlichen Zusammenhängen und technischen Darstellungen, für ihre Praxisaufgaben.

Specificaties

ISBN13:9783540221708
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:326
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Grundlagen.- Volkswirtschaftliche Grundlagen.- Betriebswirtschaftliche Grundlagen.- Arbeits- und Tarifrecht in der Bauwirtschaft.- Unternehmensrechnung.- Baubetriebsrechnung.- Nachtragsprophylaxe und Claimmanagement.- Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Nutzen-Kosten-Untersuchungen.- Unternehmensfinanzierung.- Schwarzarbeit und Korruption in der Bauwirtschaft — Ursachen, Wirkungen und Maßnahmen zur Eindämmung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Führungswissen für Bau- und Immobilienfachleute 1