Wertorientierte Unternehmenssteuerung und Kapitalmarkt

Fundierung finanzwirtschaftlicher Entscheidungskriterien und (Anreize für) deren Umsetzung

Paperback Duits 2005 2e druk 9783540261261
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch behandelt die Grundlagen wertorientierter Unternehmenssteuerung. Es wird untersucht, wie Unternehmensziele theoretisch fundiert werden können, welche finanzwirtschaftlichen Entscheidungskriterien damit im Einklang stehen und wie durch Erfolgsbeteiligung und -kontrolle für Entscheidungsträger ein Anreiz geschaffen werden kann, sich bei ihren kurz- und langfristigen Entscheidungen an diesen Kriterien zu orientieren.

Specificaties

ISBN13:9783540261261
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:719
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Entscheidungstheoretische Grundlagen.- Kriterien und Modelle der subjektiven Nutzenmaximierung bei Risiko.- Überblick und theoretische Einordnung.- Pareto-effiziente und Anreizkompatible Erfolgsteilung: Grundzusammenhänge.- Pareto-effiziente Erfolgsteilung.- Anreizkompatible Erfolgsteilung.- Preisbildung und Risikoteilung auf dem Kapitalmarkt.- Grundzüge der Portefeuilletheorie.- Preisbildung auf dem Kapitalmarkt: Grundlagen.- Der Kapitalmarkt als Institution der (pareto-effizienten) Risikoteilung.- Preisbildung auf dem Kapitalmarkt: Erweiterung und Vertiefung.- Analyse von Unternehmenszielen und Zielkonformen Entscheidungen.- Nutzenmaximierung und CAPM-Gleichgewicht.- Kompatibilität von Nutzenmaximierung und Marktwertmaximierung bei pareto-effizienter Risikoteilung bzw. Spanning, proportionaler Erfolgsteilung und unveränderlichen Grenznutzenwerten.- Zielkonflikte bei pareto-inferiorer Risikoteilung, nichtproportionaler Erfolgsteilung und/oder veränderlichen Grenznutzenwerten.- Nutzenmaximierung und Kriterien der Marktwertmaximierung im CAPM: Darstellung und Vergleich.- Preisbildung auf dem Kapitalmarkt, Investitionsplanung und Unternemensbewertung im Mehrperioden-Fall.- Bewertungs- und Planungskalküle im Licht der Kapitalmarkttheorie.- Prognose der Überschüsse und Ermittlung eines risikoangepaßten Kalkulationszinsfußes im Shareholder Value Ansatz.- Unternehmensbewertung und Investitionsplanung auf der Basis von Periodengewinnen.- Steuerung von Entscheidungen Durch Erfolgsbeteiligung.- Grundlagen: Ziele und Probleme der Motivation, Irrelevanz linearer Erfolgsbeteiligung und Kapitalmarkt.- Anreizkompatible Erfolgsbeteiligung im Einperioden-Fall.- Anreizkompatible Erfolgsbeteiligung im Mehrperioden-Fall.- Anreizkompatible Erfolgsbeteiligung bei gegebener Risikoklasse und Fehlanreize bei EVA-Bonussystemen.- Verhaltensimplikationen und Fehlanreize von Optionen auf Prämien.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Wertorientierte Unternehmenssteuerung und Kapitalmarkt