Preispolitik als Funktion der Kostenentwicklung

Paperback Duits 2012 9783642958823
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Marktstrukturen ändern sich zunehmend verbunden mit einer deutlich spürbaren Intensivierung des Wettbewerbs. Um auf so veränderte Bedingungen erfolgreich reagieren zu können, muß zwangsläufig neben der Bedeutung des traditionellen Marketings, insbesondere auch die Wertigkeit innerbetrieblich beeinflußbarer Parameter steigen. Dabei wird deutlich, daß sich aus der Kostenentwicklung ein preispolitischer Handlungsauftrag ableitet. Aus dieser Problembeschreibung und Zielsetzung ergibt sich zunächst die Notwendigkeit einer erweiterten betriebswirtschaftlichen Betrachtungsweise. Wesentliche Einflußfaktoren zur Bestimmung der Handlungsspielräume zwischen Kosten- und Erlösgrößen sind zu beschreiben. Problemkreise der Fixkostenbehandlung und das Beziehungsfeld von Kostenstrukturen und Kalkulationsbasis stehen dabei im Vordergrund. Darauf aufbauend ist eine funktionale Bestimmung der Preispolitik vorzunehmen, die neben einer mengenmäßigen auch eine strukturelle und eine zeitliche Komponente berücksichtigt. Aus dieser Gesamtbetrachtung von mengenmäßiger, struktureller und zeitlicher Komponente leiten sich Handlungsmöglichkeiten und Handlungsnotwendigkeiten ab. Zielsetzung ist dabei stets eine nachhaltige Verbesserung des Betriebsergebnisses.

Specificaties

ISBN13:9783642958823
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Physica-Verlag HD
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I. Problemstellung und Zielsetzung.- 1. Wachsende Bedeutung einer erfolgreichen Preispolitik.- 2. Einflüsse der Kostenentwicklung und preispolitischer Handlungsauftrag.- 3. Modelle der Preistheorie.- II. Erweiterte betriebswirtschaftliche Betrachtungsweise.- 1. Betriebswirtschaftlicher Ordnungsrahmen einer kostenorientierten Preispolitik.- 2. Konzeptionelle Überlegungen im Rahmen einer kostenorientierten Preispolitik.- 2.1 Problemkreise der Fixkostenbehandlung.- 2.1.1 Ausgabewirksamkeit von Fixkosten.- 2.1.2 Produkt- und zeitbezogene Zuordnung von Fixkosten.- 2.2 Kostenstrukturen und Kalkulationsbasis.- III. Einzelfunktionen einer kostenorientierten Preispolitik.- 1. Die mengenmäßige Funktion.- 1.1 Das Mengengerüst als Grundlage der Ergebnis-und Preisplanung.- 1.2 Kapazitätsauslastung und Preispolitik.- 1.2.1 Mindermengen und preispolitischer Mechanismus.- 1.2.2 Zusatzmengen und preispolitischer Mechanismus.- 1.3 Planung in Bandbreiten.- 1.4 Zusätzlicher Handlungsspielraum im Mehrproduktfall.- 2. Die strukturelle Funktion.- 2.1 Kosten-und Erlöslevel.- 2.1.1 Veränderungsgrößen auf der Kostenseite.- 2.1.1.1 Veränderungen bei variablen Kosten.- 2.1.1.2 Veränderungen bei fixen Kosten.- 2.1.1.3 Maßnahmen zur Beeinflussung des Kostenlevels.- 2.1.2 Veränderungsgrößen auf der Erlösseite.- 2.2 Substituierbarkeit der Produktionsfaktoren.- 2.3 Fertigungstiefe und Preisflexibilität.- 3. Die zeitliche Funktion.- 3.1 Problematik des time-lag.- 3.2 Auswirkungen in der laufenden Abrechnungsperiode.- 3.3 Auswirkungen in der nachfolgenden Abrechnungsperiode.- IV. Die Kosten-Preis-Schere als Instrument und Indikator einer erfolgreichen Preispolitik.- V. Zusammenfassung und Ausblick.- Abbildungsverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Preispolitik als Funktion der Kostenentwicklung