Das Underpricing-Phänomen bei kleinen Unternehmen

Paperback Duits 2014 2014e druk 9783658060879
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

​Underpricing bezeichnet bei einer Aktienneuemission die positive Differenz zwischen Sekundärmarkt- und Emissionskurs. Sandra Bramhoff untersucht das Underpricing-Phänomen bei kleinen Unternehmen in Deutschland im Zeitraum von Oktober 2005 bis März 2011. Mittels des Verfahrens der multiplen Regressionsanalyse zeigt sie, dass Kosten adverser Selektion im Sekundärmarkt eine wichtige Rolle bei der Erklärung des Underpricing-Phänomens spielen, während das Börsensegment und die Profitabilität eines Unternehmens vor seinem IPO nur einen geringen Einfluss haben. Zudem weist die Autorin nach, dass es im Entry Standard zu mehr systematischen Fehlern beim Pricing kommt als im Regulierten Markt.

Specificaties

ISBN13:9783658060879
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:181
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2014

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Literaturübersicht über empirische Studien und theoretische Erklärungsansätze.- Darstellung und Bewertung von Erklärungsmodellen des Underpricing-Phänomens auf Basis der Agency-Theorie sowie Ableitung von Hypothesen zur Überprüfung von Einflussfaktoren.- Empirische Untersuchung des deutschen Marktes bei kleinen Unternehmen im Zeitraum von Oktober 2005 bis März 2011.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Das Underpricing-Phänomen bei kleinen Unternehmen