Korruption im Profifußball in Deutschland

Eine soziologische Analyse abweichenden Verhaltens anhand des Wettskandals um den Schiedsrichter Robert Hoyzer

Paperback Duits 2014 2014e druk 9783658065744
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

​Anhand des Fußball-Wettskandals um den Schiedsrichter Robert Hoyzer im Jahr 2005 betrachtet Anja Häublein abweichendes Verhalten sowohl aus der makro- als auch der mikrosoziologischen Perspektive. Korruption soll dabei im Spannungsfeld zwischen einer sich abzeichnenden gesellschaftlichen Anomie und einem individuellen Fehlverhalten analysiert und erklärt werden. Durch die Kombination der Anomietheorie nach Émile Durkheim, der Theatermetapher nach Erving Goffman sowie der Weiterentwicklung des Anomiebegriffs durch Robert K. Merton, werden diverse Wechselwirkungen zwischen den drei komplementären Theorien herausgearbeitet und in den Kontext des Profifußballs gestellt. Fußballerische Devianz wird so neu interpretiert.

Specificaties

ISBN13:9783658065744
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:439
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2014

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Der Fußball-Wettskandal um den Schiedsrichter Robert Hoyzer.- Die Interpretation und Kombination der Theorien von Durkheim, Merton und Goffman im Spannungsfeld des Korruptionsskandals um den Schiedsrichter Robert Hoyzer.- Indikatoren für die zunehmende Anomie im deutschen Profifußball.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Korruption im Profifußball in Deutschland