,

Die Praxis des Getreidegeschäftes

Ein Hand- und Lehrbuch für den Getreidehandel

Paperback Duits 1917 2e druk 9783662239964
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

IV Berliner Markt das Mon 0 pol für Zeitgeschäfte in Getreide. Neuerdings ist man erst dazu übergegangen, auch in Mann­ heim und Danzig Zeitgeschäfte nach Berliner Muster ein­ zurichten. Dadurch war es auch für die nicht in Berlin wohnenden Getreidehändler erforderlich, sich mit der Praxis der Zeitgeschäfte vertraut zu machen. Infolgedessen wurde es sowohl von Fach­ kreisen als auch von Theoretikern dem Verfasser nahegelegt, eine eingehende Darstellung des Geschäftes an der Berliner Börse an­ zufertigen, die sowohl als Lehrbuch für die jüngeren Kaufleute, wie auch als Nachschlagewerk für die bereits in der Praxis stehen­ den Männer dienen soll. Aber nicht nur in diesen Kreisen wurde der Mangel einer ein­ gehenden Darstellung des Geschäftes an der Berliner Börse emp­ funden, auch in anderen Kreisen - sogar in solchen, die dem Getreidehandel recht fern stehen - machte sich das Bedürfnis nach einem Studium der Getreidebörse bemerkbar. So hat neuer­ dings der "Verein der Bankbeamten zu Berlin" in seiner Fach­ schule einen dem Verfasser dieses Buches übertragenen Vor­ lesungszyklus über den "Getreidehandel an der Berliner Börse" geschaffen, um auch den Bankbeamten Gelegenheit zu geben, sich mit diesel' Materie zu beschäftigen. Denn die Technik des Getreidehandels ist nicht nur für den berufsmäßigen Getreide­ händler sehr wichtig, sondern auch für den Bankier, der mit Getreidehändlern arbeitet, Getreidesendungen lombardiert, Kon­ nossemente honoriert und dergleichen.

Specificaties

ISBN13:9783662239964
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:384
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I. Einleitung und Vorgeschichte.- II. Organisation des Berliner Getreidehandels.- III. Die Lokogeschäfte.- IV. Die Getreideimportgeschäfte.- V. Die Getreideexportgeschäfte.- VI. Die Zeitgeschäfte.- VII. Die Kursfeststellung.- VIII. Berichterstattung und Tendenz.- IX. Das Schiedsgerichtswesen im Getreidehandel.- Statistik.- Übersicht der wichtigeren und benutzten Literatur.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Praxis des Getreidegeschäftes