Selbstorganisation, Lernkultur und Kompetenzentwicklung
Theoretische Bedingungsverhältnisse und praktische Gestaltungsmöglichkeiten
Paperback Duits 2004 2004e druk 9783824445622Samenvatting
Sebastian Jünger präsentiert eine grundlagentheoretische Fundierung der Konzepte Selbstorganisation, Kompetenz, Lernen, Wissen, Können, Kultur. Zentrale Phänomenbereiche sind Bewusstsein, Kommunikation, Interaktion und Kultur. Bei der Systematisierung der zu beobachtenden und zu beschreibenden Prozesse berücksichtigt der Autor die spezifischen Voraussetzungen und Unterschiede zwischen den Phänomenbereichen, gibt aber dennoch mit einer integrativen Terminologie und einem innovativen Denkwerkzeug eine einheitliche Beschreibung.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Theoriekontext II: Interaktion, Verstehen, Kommunikation
Theoriekontext III: Die Selbstorganisation des Sozialen - Die Selbstorganisation von Kommunikation
Kultur: Von Essenz und Substanz zu Programm- und Ordnungskonzepten
Lernkultur: Die Beobachtung, Erfassung und Bewertung von Lernen und Lehren
Kompetenzentwicklung: Dispositionale Erklärung und performnzorientierte Beschreibung
Anderen die dit kochten, kochten ook
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan