Efficient Consumer Response und die Bereitschaft zur Kooperation

Eine empirische Untersuchung an deutschen Krankenhäusern

Paperback Duits 2004 2004e druk 9783824482061
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Claudia Kreipl untersucht die Möglichkeit, die Effizienz von Krankenhäusern und Medizinprodukte-Industrie durch Efficient Consumer Response zu verbessern, und setzt sich mit den kritischsten Erfolgsfaktoren bei der Implementierung von ECR auseinander: Ausgestaltung der Geschäftsbeziehung, Partnerwahl und Kooperationsbereitschaft.

Specificaties

ISBN13:9783824482061
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:288
Druk:2004

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

A. Die Bedeutung von vertikaler Kooperation für eine Effizienzsteigerung in Krankenhäusern.- 1. Die spezifische Situation im Krankenhaussektor.- 2. Vertikale Kooperationen als ein Ansatz zur Effizienzsteigerang.- 3. Gang der Untersuchung.- B. Elemente und strategische Erfolgsfaktoren von ECR.- 1. Grundlagen des ECR-Konzeptes.- 2. Die Übertragbarkeit des ECR-Konzeptes auf den Krankenhaussektor.- 3. Die zentralen Erfolgsfaktoren von ECR.- 4. Die Wahl geeigneter Partner als Grundvoraussetzung einer erfolgreichen Zusammenarbeit.- 5. Die Bereitschaft als eine zentrale Determinante des Zustandekommens einer Partnerschaft.- 6. Zwischenfazit.- C. Die Konzeptualisierung eines Modells der ECR-Bereitschaft.- 1. Die Eignung und Interdependenz der herangezogenen Theorien und Konzepte.- 2. Das Zielkonstrukt der ECR-Bereitschaft.- 3. Die Determinanten der ECR-Bereitschaft.- 4. Überblick über das Modell zur Erklärung von ECR-Bereitschaft.- D. Die Konzeption einer empirischen Studie zur Überprüfung des Modells der ECR-Bereitschaft.- 1. Das Design der empirischen Untersuchung.- 2. Die Vorgehensweise im Rahmen der Auswertung der erhobenen Daten.- E. Die ECR-Bereitschaft von Krankenhäusern im Spiegel empirischer Befunde.- 1. Das Zielkonstrukt der ECR-Bereitschaft.- 2. Der Erklärungsbeitrag der Determinanten der ECR-Bereitschaft.- 3. Die Identifikation von Krankenhäusern mit hoher sowie niedriger ECR-Bereitschaft.- 4. Zentrale Moderatoren der Wirkungsbeziehungen zwischen den untersuchten Determinanten und der ECR-Bereitschaft von Krankenhäusern.- 5. Die wichtigsten Untersuchungsergebnisse im Überblick.- F. Gestaltungsorientierte Resümee zur ECR-Bereitschaft auf Basis des Untersuchungsmodells.- 1. Die Grenzen der Untersuchung.- 2. Die Bereitschaft als Kriterium zur Wahl vonKooperationspartnern.- 3. Die Verzahnung der ECR-Bereitschaft mit weiteren Kriterien zur Partnerwahl.- 4. Die Dynamisierung des Konzeptes.- 5. Zukünftiger Forschungsbedarf.- G. Zusammenfassung und Ausblick.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Efficient Consumer Response und die Bereitschaft zur Kooperation