Zur Theorie der Wagnisfinanzierung

Informations- und Anreizprobleme vor dem Börsengang

Paperback Duits 2003 2003e druk 9783824491124
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Jochen Bigus untersucht die Frage, wie der Finanzierungsvertrag gestaltet sein sollte, wenn die Venture-Capital-Gesellschaft trotz symmetrisch verteilter Informationen die Erfolgsaussichten pessimistischer einschätzt als der kapitalsuchende Innovator, und zeigt, dass Mischformen zwischen Beteiligungs- und Kreditfinanzierung vorteilhaft sein können. Anschließend setzt sich der Autor mit der phasenweisen Bereitstellung von Kapital und den daraus erwachsenden Anreizproblemen auseinander.

Specificaties

ISBN13:9783824491124
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:293
Druk:2003

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

A Einleitung.- B Literaturüberblick.- 1 Einordnung.- 2 Empirische Befunde.- 3 Theoretische Ansätze zur Wagnisfinanzierung.- 4 Zusammenfassung.- C Wagnisfinanzierung bei heterogenen Rückflusserwartungen.- 1 Einleitung.- 2 Gründe für heterogene Rückflusserwartungen.- 3 Modell 1: Finanzierungsverträge bei heterogenen Rückflusserwartungen (ohne spezifische Verteilungstypen zu unterstellen).- 4 Berücksichtigung zusätzlicher Vertragsparameter und externer Rahmenbedingungen der Wagnisfinanzierung.- 5 Modell 2: Heterogene Erwartungen und Anreizprobleme.- 6 Zusammenfassung.- D Opportunistisches Verhalten bei Phasenfinanzierung.- 1 Einleitung.- 2 Literaturüberblick: Vor- und Nachteile der Phasenfinanzierung.- 3 Modell 4: Sicherheitsanreiz des Innovators bei der Phasenfinanzierung von Wagnissen.- 4 Modell 5: Spezifische Investitionen, Phasenfinanzierung und Ausbeutungsproblem bei Neuverhandlungen.- E Zusammenfassung und Ausblick.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Zur Theorie der Wagnisfinanzierung