Lebensstil und Umgehen mit Umwelt
Empirisch-kultursoziologische Untersuchung zur Ästhetisierung des Alltags
Paperback Duits 2006 2006e druk 9783835060166Samenvatting
Stefanie Rhein untersucht die These von der umfassenden Ästhetisierung des Alltags anhand des Umgehens mit der Umwelt und zeigt, dass z.B. Einstellung und Verhalten bezüglich der Umwelt sowie das Wissen über die Umwelt Alltagsbereiche sind, die ästhetischen Kriterien eher nicht unterliegen. Im Mittelpunkt stehen stattdessen "traditionelle" wertebezogene Wahrnehmungs- und Bewertungsmuster, die in der Erlebnisgesellschaft eigentlich ad acta gelegt zu sein schienen.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Lebensstiltheorie und die Zentralität der Ästhetik
Sozialisation, Identität und Lebensstil
Die wertebezogene Dimension der Lebensstile
Untersuchungsdesign, Methode und Operationalisierungen
Umgehen mit Umwelt: soziale, kulturell-ästhetische und wertebezogene Dimensionen
Soziodemographische Gruppierungen und ihr Umgehen mit Umwelt
Anderen die dit kochten, kochten ook
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan