Die Anonymen Kreativen

Instrumente Einer Innovationsorientierten Unternehmenskultur

Paperback Duits 2012 9783322899842
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Seit vielen Jahren schon beschaftigen wir beide uns mit dem Pha­ nomen der Kreativitat, im Zusammenhang mit dem Management von Innovationen die eine, bei Fragen der Personalbeurteilung und -entwicklung der andere. Seit ebenso vielen Jahren beobachten wir, wie unsicher, ja vielfach hilflos ansonsten souverane Manager und erfahrene Personalfachleute im Umgang mit dieser so wertvollen menschlichen Eigenschaft wirken. Insbesondere bei der Auswahl und Beurteilung kreativer Mitarbeiter fehlen objektive Kriterien, doch auch die Forderung der Kreativen erfolgt mehr "gelegentlich" als systematisch und ihr Einsatz eher "zufallig" als planvoll und gezielt. Diese Mangel fallen urn so starker auf, je mehr in anderen Bereichen bis ins letzte Detail verfeinerte Techniken zum Einsatz kommen: in der Produkionssteuerung zum Beispiel oder in der In­ formationsverarbeitung und -weitergabe oder im Controlling. ,;Ober all dem Optimieren und Rationalisieren verges sen wir die guten Ideen!", so formulierte es ein Untemehmer vor kurzem sehr treffend. DaB die guten Ideen nicht vergessen, sondem ihr Entstehen gefOr­ dert und ihre Realisierung vorangetrieben werden, ist das Hauptan­ liegen unseres Buches. Wir wollen wissenschaftlich abgesichert und praxisnah zugleich aufzeigen, wie man die wertvolle Ressour­ ce Kreativitat im Untemehmen entdeckt, miBt, beurteilt, fordert und ganz bewuBt und gezielt einsetzt.

Specificaties

ISBN13:9783322899842
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:276
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Kapitel Die Innovationssituation der Bundesrepublik bis zum Jahr 2000.- Die Wettbewerbssituation am Ende der 80er Jahre.- Know-how-Vorsprung oder Technologie-Lücke?.- Voraussehbare Entwicklungen bis zum Jahr 2000.- Die Bedeutung des “Entrepreneurs”.- Innovationsfördemng und Innovationshemmnisse.- 2. Kapitel Wie setzt sich das „human capital“ zusammen?.- Was können, was wollen unsere Mitarbeiter leisten?.- Was ist Kreativität, was ist Innovation?.- Eigenschaften des innovativen Mitarbeiters.- 3. Kapitel Arten kreativer Mitarbeiter.- Geniale Kreative.- Professionelle Kreative.- Anonyme Kreative.- 4. Kapitel Wie innovativ sind vorhandene Mitarbeiter?.- Die elf Faktoren des innovativen Leistungspotentials.- Die Beurteilung des innovativen Leistungspotentials.- 5. Kapitel Wer sind die kreativsten der zukünftigen Mitarbeiter?.- Kann man innovative Fähigkeiten bei Bewerbern erkennen?.- Messen und Testen der Kreativität.- Das Angebot an “Kreativitäts”-Tests für Erwachsene.- Kann man Kreativitätstests auch selbst konstruieren?.- 6. Kapitel Förderung kreativer Mitarbeiter.- Entwicklung und Pflege einer positiv-aktiv-kreativen.- Untemehmenskultur: PAK.- Umformung der Organisationsstrukturen.- Abbau von Kreativitäts-Bremsen.- Anwendung von Kreativitäts-Techniken.- 7. Kapitel Führung und Einsatz kreativer Mitarbeiter.- Manager müssen Mitarbeiter zur Kreativität motivieren.- Der ideale Führungsstil — gibt es den?.- Management by Innovation.- Das Mitarbeitergespräch als Führungsinstrument.- Führung kreativer Gruppen.- Die Vermeidung der “inneren Kündigung” des Mitarbeiters.- Einsatz kreativer Mitarbeiter.- Nachwort.- Verzeichnis der Tabellen, Abbildungen und Dokumente.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Anonymen Kreativen