Kosten- und Leistungsrechnung im Handel

Paperback Duits 1982 1982e druk 9783409009416
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Specificaties

ISBN13:9783409009416
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:127
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1982

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

A. Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung im Handel.- I. Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung im Handel.- 1. Allgemeine Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung.- 2. Besonderheiten der Kosten- und Leistungsrechnung im Handel.- II. Begriffe der Kosten-und Leistungsrechnung im Handel.- 1. Abgrenzung der Begriffe „Kosten“ und „Leistung“.- 2. Waren- und Handlungskosten.- III. Überblick über die Verfahren der Kosten- und Leistungsrechnung.- 1. Die Istkostenrechnung.- 2. Die Normalkostenrechnung.- 3. Die Plankostenrechnung.- 4. Die Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung).- B. Betriebsabrechnung im Handel als Vollkostenrechnung.- I. Kostenartenrechnung.- 1. Aufgaben der Kostenartenrechnung.- 2. Gliederungskriterien für die Kostenarten.- 3. Orientierung der Kostenarten-Gliederung an Einheits-Kontenrahmen oder Betriebsvergleichen des Handels.- 4. Erfassung der Kostenarten.- II. Kostenstellenrechnung.- 1. Aufgaben der Kostenstellenrechnung.- 2. Die Bildung von Kostenstellen im Handel.- 3. Der Betriebsabrechnungsbogen im Handel.- III. Kostenträgerrecnnung.- 1. Kostenträger im Handel.- 2. Aufgaben und Arten der Kostenträgerstückrechnung (Kalkulation).- IV. Beurteilung der Vollkostenrechnung im Handel.- C. Verfahren der Teilkostenrechnung im Handel.- I. Grundlagen der Teilkostenrechnung.- II. Die Grenzplankostenrechnung und ihre Weiterentwicklung.- 1. Das Verfahren als einstufige Rechnung.- 2. Die stufenweise Fixkostendeckungsrechnung (mehrstufiges Direct costing).- 3. Beispiel einer Abweichungsanalyse im Rahmen der Deckungsbeitrags- rechnung.- III. Die Einzelkostenrechnung.- IV. Beurteilung der Teilkostenrechnung.- D. Kalkulationsverfahren im Handel.- I. Grundlagen.- II. Divisionskalkulation.- III. Zuschlagskalkulation.- 1. Zuschlagskalkulation als Bezugskalkulation.- 2. Zuschlagskalkulation als Absatzkalkulation.- 3. Zuschlagskalkulation als Differenzkalkulation.- 4. Beurteilung der Zuschlagskalkulation.- IV. Abteilungskalkulation.- V. Teilkostenkalkulation.- VI. Spezialprobleme der Kalkulation im Handel.- 1. Ausgleichskalkulation.- 2. Kalkulation von Aktionspreisen.- Antworten zu den Fragen.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Kosten- und Leistungsrechnung im Handel