,

Rechnungslegung auf globalen Kapitalmärkten

HGB, IAS und US-GAAP

Paperback Duits 1996 9783409122122
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Ausgangspunkt des Buches ist die in letzter Zeit heftig diskutierte Frage um eine globale Harmonisierung der Rechnungslegung und die Anpassung der deutschen Vorschriften an die internationalen Standards. Aufgezeigt werden zunächst die Probleme, die aus der gegenwärtigen Heterogenität der Rechnungslegungspraktiken resultieren. Anschließend werden die Argumente, die für oder gegen eine Harmonisierung sprechen, systematisch analysiert und kritisch hinterfragt. Abschließend werden die Ergebnisse einer empirischen Befragung referiert, die von den Autoren unter Führungskräften großer deutscher Unternehmen sowie unter Universitätsprofessoren durchgeführt wurde.

Verzeichnis: Die Autoren stellen die Grundlagen und Rahmenbedingungen der Rechnungslegung nach IAS und US-GAAP dar, sie zeigen jeweils auch die wichtigsten Unterschiede zur Bilanzierung nach HGB auf. Darüber hinaus unterziehen sie die Argumente, die für und gegen eine Harmonisierung der Rechnungslegung angeführt werden, einer kritischen Würdigung und weisen auf den engen Zusammenhang zwischen Kapitalmarkt und Rechnungslegung hin.

Specificaties

ISBN13:9783409122122
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:220
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

- Systematische Darstellung und kritische Analyse der Zusammenhänge zwischen der Internationalisierung der Finanzmärkte und der Harmonisierung der Rechnungslegung - Bericht über die Einstellung von Führungskräften großer deutscher Aktiengesellschaften sowie von Hochschullehrern zu der gegenwärtig breit geführten Harmonisierungsfrage

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Rechnungslegung auf globalen Kapitalmärkten