Leitende in Neuen Positionen

Die Dynamik Des Übernahmeprozesses

Paperback Duits 1988 9783409138352
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch berichtet von den Ergebnissen eines Forschungsprojektes uber Fuhrungs­ krafte, die als Nachfolger eine leitende Position in Untemehmen antreten. Es unterschei­ det sich von den meisten Buchem uber Nachfolgeprobleme dadurch, daB es sich auf den ProzeB der Positionsubemahme selbst und nicht so sehr auf die Umstande konzentriert, die zu einer Nachfolge fuhren. Ein weiterer Unterschied gegenuber anderen Buchem zu diesem Thema besteht darin, daB es sich weniger auf das Nachfolgeproblem in der ober­ sten Untemehmensleitung, sondem auf die Ebene von Geschiiftsbereichen und die Ebene des hoheren funktionalen Managements konzentriert. Ziel dieses Buches ist es, die organisatorischen und interpersonellen Prozesse bei der Po­ sitionsubemahme zu beschreiben: Die Lem-und Aktionsstufen, die den Ubemahmepro­ zeB kennzeichnen; die situationsbedingten und personlichen Hintergrundfaktoren, die sich auf den ProzeB auswirken; die Verhaltensmuster, durch die sich erfolgreiche von fehlgeschlagenen Positionsubemahmen unterscheiden. Neben der Darstellung der Unter­ suchungsergebnisse enthalt dieses Buch auch normative Folgerungen fUr das organisato­ rische und personliche Vorgehen wahrend der Positionsubemahme und auch fUr die Ak­ tivitaten, die der Nachfolge vorangehen, wie zum Beispiel Personalauswahl, Karriereent­ wicklung, Problemeinkreisung und Ubergangsmanagement. Unter Berucksichtigung dieser Ziele richtet sich das Buch an drei Leserkreise: 1) Leiten­ de Fuhrungskriifte, die sich in einer Positionsubemahme auf Geschiiftsbereichsebene oder im hOheren funktionalen Management befinden; 2) leitende Angestellte und Perso­ nalchefs, die mit der Nachfolgeplanung und dem Ubergangsmanagement zu tun haben; 3) Kollegen unter Akademikem und Forschem, die sich ffir die Probleme bei der Nach­ folge in Fuhrungspositionen und fUr effiziente UntemehmensfUhrung interessieren.

Specificaties

ISBN13:9783409138352
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:163
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einführung.- Die Manager in dieser Studie.- Eine Definition der Übernahme neuer Positionen.- Zusammenfassung der Ergebnisse.- Aufbau des Buches.- 2 Phasen der Positionsübernahme.- Lern- und Aktionsphasen.- Das Drei-Wellen-Phänomen.- Einarbeitung.- Vertiefung.- Umgestaltung.- Stabilisierung.- Verfeinerung.- Kurzübersicht der Phasen.- Faktoren, die die Phasenlänge beeinflussen.- Führen Manager Änderungen um ihrer selbst willen durch?.- 3 Faktoren, die den Unterschied ausmachen.- Erfahrungs- und situationsbedingte Faktoren.- Persönliche und interpersonelle Faktoren.- Gründe für Erfolg und Mißerfolg von Positionsübernahmen.- 4 Organisatorische Maßnahmen bei der Positionsübernahme.- Lernen, Beurteilung und Diagnose.- Entwicklung gemeinsamer Erwartungen.- Effizienzsteigerung des Unternehmens durch die Änderung der Organisation.- Vorbereitung auf die Positionsübernahme.- 5 Interpersonelle Aufgaben bei der Positionsübernahme.- Die Wichtigkeit der Arbeitsbeziehungen.- Aufbau von Arbeitsbeziehungen.- Gegenseitige Erwartungen.- Entwicklung von Vertrauen.- Entwicklung des Einflusses.- Interpersonelle Aufgaben beim Aufbau von Arbeitsbeziehungen.- Schlußfolgerung.- 6 Vorgehensweise bei der Übernahme neuer Positionen.- Folgerungen für Manager, die eine neue Position übernehmen.- Folgerungen für das Übergangsmanagement.- Folgerungen für Nachfolgeplanung und Karriereentwicklung.- Schlußfolgerung.- Anhang A Beschreibung des Forschungsansatzes und der -methoden.- Überblick über die drei Feldstudien.- Die Längsschnittstudien über drei Jahre.- Die zehn retrospektiven Studien.- Die drei Ergänzungsstudien.- Anhang B Andere Untersuchungen.- Einordnung des Themas in den Gesamtzusammenhang.- Auswirkungen der Kenntnisse und Erfahrungen der neuen Manager.- Situationsbedingte Faktoren bei Managementnachfolgen.- Konsequenzen des Managementstils und der Präferenzen.- Die Tätigkeiten der Positionsübernahme.- Lern- und Aktionsphasen.- Anhang C Datenmaterial über Aktivitäten und Reorganisationsmaßnahmen.- Daten über organisatorische Aktivitäten.- Maßgrößen für organisatorische Änderungen.- Konventionen zur Operationalisierung von personellen Änderungen.- Zeitliche Zuordnung der Änderungsdaten.- Gesamtänderungsmaß.- Ausgewählte Literaturhinweise.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Leitende in Neuen Positionen