Management von Joint Ventures

Fallbeispiele aus Europa, USA, China und Japan

Paperback Duits 1990 9783409191296
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Joint Ventures mit Partnern aus Ubersee gewinnen aufgrund des wach­ senden Protektionismus und der raschen Entwicklung neuer Technolo­ gien fUr die Unternehmensstrategie zunehmende Bedeutung. Sollte ein Unternehmen das Joint Venture zum Bestandteil seiner inter­ nationalen Expansion machen? Wenn ja, wie ist dann bei seiner Grtin­ dung und in seinem Management vorzugehen? Damit Manager eine Hil­ festellung bei der Klarung dieser Fragen erhalten, habe ich sowohl die Ftihrungskriifte der Muttergesellschaften Dutzender Joint Ventures in­ terviewt als auch die Verantwortlichen vor Ort. Die Interviews wurden in den Vereinigten Staaten, Japan, China, Europa und Kanada durchge­ fUhrt. Ftir alle, die mit diesen Fragen befaBt sind, ist dies das erste Buch, das sich dem Thema mit praktischen Fallbeispielen niihert. Die angesprochenen Ftihrungskriifte haben ihre Erfahrungen - gute wie schlechte - erliiutert und anschaulich geschildert, wie sie zu ihren Ent­ scheidungen gelangt sind, wie sie die Gemeinschaftsunternehmen ge­ plant haben und wie sie diese heute fUhren. Sie haben sich zur Auswahl des oder der Partner und auch zu dem Fall geiiuBert, wenn eine Regie­ rung als Partner auf tritt, und sie haben tiber Verhandlungen, Vertriige, Warenzeichenschutz sowie Wiihrungsprobleme gesprochen. Sie gaben Ausktinfte tiber die tiiglichen betrieblichen Fragen wie Unternehmens­ fUhrung, Einstellung und Ausbildung der einheimischen Arbeitskriifte, tiber Lohne und Leistungsanreize, Moglichkeiten der Materialbeschaf­ fung und die durch schlechte Infrastrukturen aufgeworfenen Probleme.

Specificaties

ISBN13:9783409191296
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:308
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I. Engagieren oder nicht?.- 1. Die Entscheidung.- Kostenteilung, technologischer Nutzen und Vorteile für den Absatz; Vorteile gegenüber Lizenzvergabe, Vertrieb und Vertretern; Aussichten für Joint Ventures in der UdSSR.- 2. Planung des Unternehmens.- Die Bedeutung gemeinsamer Ziele und Einstellungen; die Rolle in der internationalen Unternehmensstrategie; Beispiele für gut und für schlecht zusammenpassende Partner; Projekte in der Telekommunikation.- 3. Verhandlungen und Abkommen.- Der Einsatz von Anwälten; Verhandlungsstrategien; Eigentumsaufteilung; Regierungen als Partner; Teilebeschaffung; Technologietransfer; Warenzeichenschutz; Vertragsbestimmungen.- II. Joint Ventures mit Japanern und Chinesen.- 4. Die Japaner als Partner.- Geschäftliche Ähnlichkeiten und Unterschiede; die Rolle der Gewerkschaften; Erfahrungsberichte in Schwierigkeiten geratener Projekte, die gerettet oder aufgelöst wurden — und die Lehren daraus.- 5. Die Chinesen als Partner.- Vorschriften in China; Genehmigungsverfahren; Steuervorteile; Standorte für Joint Ventures; Devisenprobleme; Quellen für weitere Informationen.- 6. Fallbeispiele von Joint Ventures in China.- Partnersuche; Verhandlungen; Umgang mit der Bürokratie; Löhne und Gehälter; Teilebeschaffung; Lösungen für das Devisen-problem..- III. Managemant von Joint Ventures.- 7. Lebens- und Arbeitsbedingungen.- Wohnen und Büroräume; die Infrastruktur in China; Vertriebs-und Absatzprobleme in China, Japan und Indien; die Konkurrenz lokaler Monopole.- 8. Unternehmensführung: Japanische Partner.- Die Rollen der Muttergesellschaften; das mittlere Management; Büroausstattung; Einstellungspraktiken; Frauenrollen; Beziehungen zu den Muttergesellschaften; japanisches Management der Joint Ventures in den USA.- 9. Unternehmensführung: Joint Ventures in China.- Löhne und Leistunsanreize; Mangel an chinesischen Führungskräften; Einstellungspraktiken; Mitarbeiter aus dem Ausland; Auseinandersetzungen um die Unternehmensziele; Einführung westlicher Management- und Organisationsmethoden; Qualitäts-kontrolle; Verkaufsförderung.- 10. Die Europäer.- Beispiele für Joint Ventures namhafter europäischer Firmen der Branchen Automobile, Reifen, Landwirtschaft, Glas, Telekommunikation und Spitzentechnologie mit US-amerikanischen und asiatischen Partnern.- 11. Von den Neulingen lernen.- Lehren aus Joint Ventures für die Muttergesellschaften.- Anmerkungen.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Management von Joint Ventures