Die Stellenbeschreibung

Ein Leitfaden für die Praxis

Paperback Duits 1973 1973e druk 9783409380515
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

1. EinfUhrung 9 2. Begriffserkliirungen 11 2. 1. Der Begriff "Stelle" 11 2. 2. Der Begriff "Stellenbeschreibung" 14 3. Form und Inhalt der Stellenbeschreibung 19 3. 1. VorschUige zu Form und Inhalt der Stellenbeschreibung in der Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 3. 2. Eigener Vorschlag zu Form und Inhalt der Stellenbeschreibung 21 4. Aufgaben und Anwendungsmoglichkeiten der Stellenbeschreibung bei der Losung ausgewiihlter Probleme in einzelnen Teilbereichen der Unternehmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 4. 1. Aufgaben und Anwendungsmoglichkeiten im Bereich der Betriebsorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 4. 2. Aufgaben und Anwendungsmoglichkeiten im Bereich des Personalwesens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 4. 3. Hinweise und weitere Aufgaben und Anwendungsmoglichkeiten der Stellenbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 4. 4. Aufgaben und Anwendungsmoglichkeiten im Hinblick auf die Vorschriften des Betriebsverfassungsgesetzes . . . . . . . . . 60 5. Praktische EinfUhrung von SteIIenbeschreibungen in einer Abteilung eines Versicherungsunternehmens 63 5. 1. Problemstellung . . . . . . 63 5. 2. Gang der Untersuchung . . . 66 5. 3. Kurze Darstellung des untersuchten Unternehmens 67 5. 4. Wesentliche Voraussetzungen zur DurchfUhrung der Aktion 70 5. 5. Die Beschaffung von Informationen fUr die Stellenbeschreibung 75 5. 6. Die Erstellung der Stellenbeschreibungen . . . . . . 83 5. 7. EinfUhrung und zukiinftige Aktualisierung der Stell- beschreibungen . 88 6. Schlu8betrachtungen 91 Anhang Verschiedene Stellenbeschreibungen 93 Literaturverzeichnis 131 Vorwort Mein Interesse an der Thematik des vorliegenden Buches erkHirt sich teils aus praktischen Erfahrungen imBetrieb, teils aus personalwirt­ schaftlichen Vorlesungen und Seminar en, an denen ich wahrend mei­ nes Studiums am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule in Frankfurt (M) teilnahm. Diese Doppelseitigkeit des Interesses kommt auch in der nachfolgen­ den empirisch-theoretischen Untersuchung zum Ausdruck.

Specificaties

ISBN13:9783409380515
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:135
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1973

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Vorwort.- 1. Einführung.- 2. Begriffserklärungen.- 2.1. Der Begriff „Stelle“.- 2.2. Der Begriff „Stellenbeschreibung“.- 3. Form und Inhalt der Stellenbeschreibung.- 3.1. Vorschläge zu Form und Inhalt der Stellenbeschreibung in der Literatur.- 3.2. Eigener Vorschlag zu Form und Inhalt der Stellenbeschreibung.- 4. Aufgaben und Anwendungsmöglichkeiten der Stellenbeschreibung bei der Lösung ausgewählter Probleme in einzelnen Teilbereichen der Unternehmung.- 4.1. Aufgaben und Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Betriebsorganisation.- 4.2. Aufgaben und Anwendungsmöglichkeiten im Bereich des Personalwesens.- 4.3. Hinweise und weitere Aufgaben und Anwendungsmöglichkeiten der Stellenbeschreibung.- 4.4. Aufgaben und Anwendungsmöglichkeiten im Hinblick auf die Vorschriften des Betriebsverfassungsgesetzes.- 5. Praktische Einführung von Stellenbeschreibungen in einer Abteilung eines Versicherungsunternehmens.- 5.1. Problemstellung.- 5.2. Gang der Untersuchung.- 5.3. Kurze Darstellung des untersuchten Unternehmens.- 5.4. Wesentliche Voraussetzungen zur Durchführung der Aktion.- 5.5. Die Beschaffung von Informationen für die Stellenbeschreibung.- 5.6. Die Erstellung der Stellenbeschreibungen.- 5.7. Einführung und zukünftige Aktualisierung der Stellenbeschreibungen.- 6. Schlußbetrachtungen.- Verschiedene Stellenbeschreibungen.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Stellenbeschreibung