Die Bewertung und Übertragung von Sparkassenzweigstellen

Paperback Duits 1973 1973e druk 9783409470650
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Verfasser der vorliegenden Arbeit geht den interessanten und schwie-. rigen Fragen nach, denen sich zahlreiche Sparkassen dadurch gegeniiber­ sehen, daB einzelne Zweigstellen wegen der Gebietsreform ihren Gewiihr­ trager wechseln miissen. Der Verfasser legt besonderen Wert darauf, den von den NeugliederungsmaBnahmen beriihrten Sparkassen moglichst prak­ tikable Losungsmoglichkeiten fUr die mit dem Wechsel verbundenen Pro­ bleme aufzuzeigen. Die Arbeit behandelt zwei Problemkreise. Der erste Komplex umfaBt die mit der Zweigstelleniibertragung zusammenhangende Frage des unmittelbaren Vermogensausgleichs zwischen den beteiligten Sparkassen, wobei die Rich­ tung, in der dieser Ausgleich erfolgt, von der Geschiiftsstruktur der zu iiber­ tragenden Zweigstelle, d. h. davon bestimmt wird, ob es sich urn eine Ein­ zugs- oder eine Kreditfiliale handelt. Den zweiten Problem komplex bildet die umstrittene Frage, ob und gegebenenfalls in welcher Rohe die Zweig­ stelleniibertragung den nachhaltigen Erfolg der beteiligten Sparkassen be­ einfluBt und damit einen Entschadigungsanspruch auslost. Ais Ausgangs­ basis fUr die Entschadigung wiihlt der Verfasser den Zukunftserfolgswert der zu iibertragenden Zweigstelle, den er in einer sorgfiiltigen und anhand instruktiver Zahlenbeispiele veranschaulichten Analyse aus der Sicht sowohl der iibertragenden als auch der iibernehmenden Sparkasse ermittelt. Dabei beriicksichtigt er die Wirkungen der Zweigstelleniibertragung auf den finan­ ziellen Bereich, insbesondere den Kreditspielraum, ebenso wie auf den technisch-organisatorischen Bereich der beteiligten Institute. Die sich aus seiner Rechnung ergebende Entschiidigungszahlung mochte er allerdings so festgesetzt wissen, daB sie die Funktionsfiihigkeit der Institute nicht beein­ trachtigt. In seinem letzten Kapitel zeigt der Verfasser die von dem Ver­ mogensausgleich und der Entschadigungszahlung auf die Bilanzen der betei­ ligten Institute ausgehenden Wirkungen.

Specificaties

ISBN13:9783409470650
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:133
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1973

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Kapitel: Grundlegende Erörterungen zur Bewertung und Übertragung von Sparkassenzweigstellen.- A. Der Anlaß von Zweigstellenübertragungen.- B. Die Auseinandersetzung zwischen den beteiligten Sparkassen.- 2. Kapitel: Der Ausgleich der Zweigstellenbilanz.- A. Die Ermittlung der Aktiva und Passiva der Zweigstelle.- B. Der Ausgleich des Aktiv-und Passivüberhanges.- 3. Kapitel: Die Ermittlung des Zukunftserfolgswertes einer Sparkassenzweigstelle.- A. Die Bewertung einer Zweigstelle aus der Sicht der übertragenden Sparkasse.- B. Die Zweigstellenbewertung aus der Sicht der aufnehmenden Sparkasse.- 4 Kapitel: Die aus einer Zweigstellenübertragung resultierenden Bilanzveränderungen der beteiligten Sparkassen.- Zusammenfassung.- Anhang: 1. Muster für Kundenbenachrichtigungen über die bevorstehende Zweigstellenübertragung.- 2. Die „Grundsätze über das Eigenkapital und die Liquidität der Kreditinstitute“ gemäß §§ 10 und 11 des Gesetzes über das Kreditwesen.- 3. Berechnungen und Beispiele.- Rechtliche Grundlagen.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Bewertung und Übertragung von Sparkassenzweigstellen