, ,

Die Inflationsfalle

Retten Sie Ihr Vermögen!

Gebonden Duits 2009 9783527504183
Verwachte levertijd ongeveer 16 werkdagen

Samenvatting

Seit Monaten sind die Zeitungen voll von schlechten Nachrichte: Immobilienblase, Bankenpleiten, Staatsverschuldung, Wirtschaftskrise… Viele Deustsche glauben, es könne nicht mehr schlimmer kommen – ein Irrtum. Wir stehen erst am Anfang einer weltweiten Wirtschaftskrise, die das Potenzial hat, die große Weltwirtschaftskrise der 1930er–Jahre noch zu übertreffen. Also Gegenmaßnahme werden Rettungs– und Konjunkturprogramme in Milliardenhöhe aufgelegt, die Gelddruckmaschinen laufen heiß. Bereits 2004 haben Roaldn Leuschel und Claus Vogt in ihrem Bestseller Das Greenspan–Dossier, das in mehreren Sprachen und in Deutschland in drei Auflagen ershien, auf die jetzige krise hingewiesen: “Sobald die Immobilienpreise nicht mehr steigen oder gar zu fallen beginnen, droht eine regelrechte Katastrophe. …Ein Platzen dieser Blase dürfte ohne Umschweife eine Aktien–Crash auslösen, das Finanzsystem – allen voran die im Zentrum der Blase stehenden Hypothekenbanken Fannie Mae und Freddie Mac – in Schwerigketien bringen und die Wirtschaft in eine Rezession stürzen.” In diesem Buch prophezeien die Autoren eien Inflation, die sich zu einer Hyperinfaltion ausweiten kann, die geradezu zwangsläufig zu dramatischen politschen Veränderungen führen wird. Demokratie und Freiheit stehen auf dem Spiel. Roland Leuschel und Claus Vogt zeigen aber auch Möglichkeiten auf, wie Sie sich vor der Bedrohung schützen können. Sie nennen konkrete Anlagestrategeien, die es Ihnen ermöglichen, die kommenden Jahre zu überstehen.

Specificaties

ISBN13:9783527504183
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:272

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Geleitwort.
<p>Vorwort.</p>
<p>Prolog.</p>
<p>War die Krise vorhersagbar?</p>
<p>Gegen den Strom.</p>
<p>Keynes kontra Mises und Hayek.</p>
<p>Das gro&szlig;e Experiment des Dr. Greenspan.</p>
<p>Die Brandstifter wollen wachsam sein.</p>
<p>War 2008 absehbar?</p>
<p>Das erste f&uuml;r jedermann sp&uuml;rbare Ergebnis des gro&szlig;en Experiments von Dr. Greenspan.</p>
<p>Von Immobilien, Banken, Blasen und Schuld(en).</p>
<p>Ein Blick auf das Ausma&szlig; der Immobilienblase.</p>
<p>Was kommt noch?</p>
<p>Armut als Ergebnis der Inflation.</p>
<p>Schuldig!</p>
<p>Konjukturprogramme: Alles muss raus!</p>
<p>Nichts ist umsonst – die Bankenkrise.</p>
<p>Das liebe Geld </p>
<p>Warnung: Das Weiterlesen gef&auml;hrdet ein staatsgl&auml;ubiges Weltbild.</p>
<p>Salz, Muscheln und Zigaretten – Was ist Geld und wie ist es entstanden?</p>
<p>Der Preis des Geldes.</p>
<p>Teildeckungsbankwesen.</p>
<p>Weltw&auml;hrungssysteme kommen und gehen.</p>
<p>Auf dem Weg zu (Hyper–)Inflation.</p>
<p>Inflation oder Deflation?</p>
<p>Enkommen Sie der Inflationsfalle!</p>
<p> Quantitative Easing oder: Hurra, wir drucken Geld!</p>
<p>US–Notenbanker haben die letzten Hemmungen fallen lassen.</p>
<p>Vorreiter Simbabwe.</p>
<p>Die Eurow&auml;hrungsreform vom August 2014 – ein fiktiver R&uuml;ckblick auf die Enteignung des Sparers.</p>
<p>Wie konnte es so weit kommen?</p>
<p>Blicke in die Glaskugel.</p>
<p>Moral Hazard, der Anreiz zum Tanz auf dem Vulkan.</p>
<p>Bernanke, Geithner, Gross und Pr&auml;sident Obama.</p>
<p>Merkel, K&ouml;hler, Steinbr&uuml;ck und andere: ein ern&uuml;chternder Blick auf deutsche Weltenretter.</p>
<p>Politik gef&auml;hrdet Ihre Finanzen, Ihre Gesundheit und im Extremfall sogar unsere Demokratie.</p>
<p>Die Ratten verlassen das sinkende Schiff.</p>
<p>Wir forden die ultimative Abwrackpr&auml;mie f&uuml;r Notenbanker und Politiker.</p>
<p>Was k&ouml;nnen Sie jetzt tun?</p>
<p>Prognosen in schwierigen Zeiten.</p>
<p>Schlechte Zeiten f&uuml;r Legenden.</p>
<p>Der beste Rat an den Anleger: Eigenverantwortung.</p>
<p>Aktien.</p>
<p>Anleihen.</p>
<p>Immobilien.</p>
<p>Rohstoffe.</p>
<p>Wer Gold kauft und besitzt, hat viele Feinde.</p>
<p>Ein k&uuml;nktiger R&uuml;ckblick.</p>
<p>Epilog.</p>
<p>Index.</p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Die Inflationsfalle