, , , e.a.

Vergleich von HGB, Full IFRS und IFRS for SMEs – Eine Synoptische Gegenüberstellung

Eine Synoptische Gegenüberstellung

Gebonden Duits 2012 9783527506507
Verwachte levertijd ongeveer 16 werkdagen

Specificaties

ISBN13:9783527506507
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:363

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Abkrzungsverzeichnis 7
<p>Vorwort 9</p>
<p>A. Bilanzierungs– und Bewertungsgrundstze 11</p>
<p>A. 1 Zielsetzung von Abschlssen 12</p>
<p>A. 2 Abschlussgrundstze 14</p>
<p>A. 3 Abschlussposten (&raquo;the elements of financial statements&laquo;) 24</p>
<p>A. 4 Grundstze des Bilanzansatzes 28</p>
<p>A. 5 Grundstze der Bewertung 32</p>
<p>A. 6 Methodenwechsel, nderungen von Schtzungen und Fehler 44</p>
<p>A. 7 Erstanwendungsvorschriften 46</p>
<p>B. Ansatz und Bewertung (inkl. Anhangangaben) 59</p>
<p>B. 1 Immaterielle Verm&ccedil;genswerte mit Ausnahme des Geschfts– oder Firmenwerts 60</p>
<p>B. 2 Sachanlagen 76</p>
<p>B. 3 Leasing 88</p>
<p>B. 4 Investment Property 110</p>
<p>B. 5 Vorrte 120</p>
<p>B. 6 Fremdkapitalkosten 132</p>
<p>B. 7 Wertminderungen 134</p>
<p>B. 8 Zuwendungen der &ccedil;ffentlichen Hand 156</p>
<p>B. 9 Einfache Finanzinstrumente 162</p>
<p>B. 10 Komplexe Finanzinstrumente 172</p>
<p>B. 11 Schulden und Eigenkapital 184</p>
<p>B. 12 Anteilsbasierte Vergtung 196</p>
<p>B. 13 Leistungen an Arbeitnehmer 202</p>
<p>B. 14 Rckstellungen und Eventualposten (Eventualverbindlichkeiten, Eventualforderungen) 220</p>
<p>B. 15 Erl&ccedil;se 232</p>
<p>B. 16 Ertragsteuern 244</p>
<p>C. Konsolidierung 255</p>
<p>C. 1 Aufstellung des Konzernabschlusses und Konsolidierungskreises 256</p>
<p>C. 2 Vollkonsolidierung: Unternehmenserwerb und Kapitalkonsolidierung 270</p>
<p>C. 3 Vollkonsolidierung: Weitere Konsolidierungsma&szlig;nahmen 280</p>
<p>C. 4 Quotenkonsolidierung 284</p>
<p>C. 5 Equity Methode 286</p>
<p>C. 6 Whrungsumrechnung 290</p>
<p>C. 7 Steuerabgrenzung im Konzernabschluss 300</p>
<p>D. Berichtsinstrumente und weitere Angabepflichten 305</p>
<p>D. 1 Gliederungsgrundstze des Abschlusses 306</p>
<p>D. 2 Bilanz 310</p>
<p>D. 3 Gewinn– und Verlustrechnung bzw. Gesamtergebnisrechnung 314</p>
<p>D. 4 Eigenkapitalspiegel 318</p>
<p>D. 5 Kapitalflussrechnung 320</p>
<p>D. 6 Anhang 328</p>
<p>D. 7 Segmentberichterstattung 330</p>
<p>D. 8 Lagebericht 340</p>
<p>D. 9 Ergebnis je Aktie 344</p>
<p>D. 10 Angabe zu nahestehenden Parteien 348</p>
<p>D. 11 Ereignisse nach Ende der Berichtsperiode 352</p>
<p>Stichwortverzeichnis 361</p>
<p>ber die Autoren 363</p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Vergleich von HGB, Full IFRS und IFRS for SMEs – Eine Synoptische Gegenüberstellung